Gebrauch von pty-funktionen 106, Gebrauch von pty-funktionen – Pioneer AVIC-X3-II Benutzerhandbuch
Seite 106

p Es werden nur TP-Sender und erweiterte
Netzwerk-TP-Sender während der automati-
schen Suchlauf-Abstimmung oder während
BSM abgestimmt, wenn
TA eingeschaltet
ist.
Gebrauch von PTY-Funktionen
Sie können einen Sender anhand der PTY-In-
formationen einstellen.
Suchen nach RDS-Sendern über die
PTY-Informationen
Es ist möglich nach allgemeinen Kategorien
von Rundfunksendungen zu suchen.
= Für weitere Einzelheiten siehe PTY-Liste auf
1
Berühren Sie [PTY] im Menü Function.
2
Berühren Sie c oder d, um einen Sen-
dertyp zu wählen.
Vier Programmtypen stehen zur Auswahl:
News&INF
— Popular — Classics — Others
3
Berühren Sie [Start], um die Suche zu
beginnen.
Der Tuner sucht nach einem Sender, der gera-
de diesen Sendungstyp ausstrahlt.
Berühren Sie [
Stop], um die Suche zu abzu-
brechen.
p Das Programm mancher Sender kann von
dem durch den übertragenen PTY angezeig-
ten Programm abweichen.
p Wird kein Sender gefunden, der ein Pro-
gramm des gewählten Typs ausstrahlt, er-
scheint
Not Found zwei Sekunden lang,
und der Tuner schaltet dann zu dem ur-
sprünglichen Sender zurück.
Gebrauch der Unterbrechungs-
funktion für Nachrichtensendungen
Wenn eine Nachrichtensendung von einem
PTY-Code-Nachrichtensender ausgestrahlt
wird, kann das Navigationssystem von jedem
beliebigen Sender aus auf den Nachrichten-
sender umschalten. Bei Beendigung der
Nachrichtensendung wird der Empfang des
vorherigen Programms fortgesetzt.
% Berühren Sie [News] im Menü Function,
um die Unterbrechungsfunktion für Nach-
richtensendungen einzuschalten.
Berühren Sie [
News], bis
oder
auf dem Display erscheint.
Um die Nachrichtenunterbrechung auszu-
schalten, berühren Sie erneut [
News].
Der Empfang einer Nachrichtensendung kann
durch Berühren von [
Abbrechen] abgestellt
werden.
Sie können das Nachrichtenprogramm auch
durch Wechsel der Quelle oder des Frequenz-
bereichs abbrechen.
p Bei eingeblendeter Festsenderliste ist das
Symbol der
NEWS-Funktion nicht zu sehen.
Empfangen von PTY-Alarm-Sendungen
Der PTY-Alarm ist ein spezieller PTY-Code für
Notstandsankündigungen, wie z. B. bei Natur-
katastrophen. Wenn der Tuner den Radio-
alarmcode empfängt, erscheint
ALARM im
Display und die Lautstärke wird auf den TA-
Pegel eingestellt. Bei Stopp der Notstandsan-
kündigung schaltet das System auf die vorige
Programmquelle zurück.
p Der Empfang einer Notstandsankündigung
kann durch Berühren von [
Abbrechen] ab-
gestellt werden.
p Sie können die Notstandsankündigung
auch durch Wechsel der Quelle oder des
Frequenzbereichs abbrechen.
Bedienung der AV-Quelle (integriertes DVD-Laufwerk und
Radio)
De
106
Kapitel
07