Anhang – Pioneer AVIC-X3-II Benutzerhandbuch

Seite 156

Advertising
background image

Vertikaler Winkel der Installa-
tion wurde verändert. Lern-
status für Gyro Sensor wurde
initialisiert.

Wenn der Befestigungswinkel der
Navigationseinheit geändert wurde.

Das System initialisiert den Sensor, damit er
mit voller Leistung arbeiten kann und startet
automatisch wieder die Lernfunktion.

Vertikaler Winkel der Installa-
tion überschreitet zulässige
Ebene. Navigationseinheit
bitte richtig installieren.

Das Navigationssystem wurde so in-
stalliert, dass der Einbauwinkel den
maximal zulässigen Einbauwinkel
überschreitet.

Überprüfen Sie den Einbauwinkel. (Das Navi-
gationssystem muss innerhalb des zulässi-
gen Einbauwinkels installiert werden. Für
weitere Einzelheiten siehe die Installationsan-
leitung.)

Streckenberechnung nicht
möglich.

Die Fahrtroutenberechnung ist
wegen einer Funktionsstörung der
Kartendaten, Software, Hardware
oder Disc gescheitert.

• Ändern Sie den Zielort.

• Reinigen Sie die Disc.

• Setzen Sie sich mit Ihrem örtlichen Pioneer-
Händler in Verbindung, wenn der Fehler an-
hält.

Streckenberechnung nicht
möglich, da das Ziel zu weit
entfernt ist.

Der Zielort ist zu weit entfernt.

• Stellen Sie einen Zielort ein, der näher am
Startort liegt.
• Stellen Sie einen oder mehrere Etappenziel
(e) ein.

Streckenberechnung nicht
möglich, da das Ziel zu nahe
ist.

Das Fahrt- oder Etappenziel ist zu
nah.

Stellen Sie ein Fahrtziel oder Etappenziel(e)
ein, das/die weiter vom Startort entfernt ist/
sind.

Streckenberechnung auf-
grund von Verkehrsvorschrif-
ten nicht möglich.

• Das Fahrtziel oder das/die Etap-
penziel(e) befinden sich in einer Ver-
kehrsüberwachungszone (CTR) und
die Streckenberechnung wird ge-
stört.
• Ihr Fahrzeug befindet sich in einer
Verkehrsüberwachungszone (CTR)
und die Streckenberechnung wird
gestört.

•Wählen Sie ein Fahrtziel und Etappenziel(e)
außerhalb der CTR, wenn Sie wissen, wo sich
die beschränkte Zone befindet.
• Versuchen Sie, Fahrtziel oder Etappenziel(e)
in einiger Entfernung zu den eingestellten
Orten zu setzen.
• Fahren Sie Ihr Fahrzeug in ein nicht be-
schränktes Gebiet und stellen Sie Fahrtziel
und Etappenziel(e) erneut ein.

Streckenberechnung nicht
möglich, da keine Wegleitung
um den Ziel- oder Startpunkt
herum angeboten werden
kann.

Fahrtziel, Etappenziel(e) oder Start-
ort liegen in einem Gebiet, in dem
es keine Straßen gibt (z. B. auf
einem Berg) und eine Streckenbe-
rechnung ist daher nicht möglich.

• Stellen Sie ein Fahrtziel und Etappenziel(e)
ein, der/die an einer Straße liegt/liegen.
• Stellen Sie das Fahrtziel erneut ein, nach-
dem Sie eine Straße erreicht haben.

Es gibt keine Fahrtstrecke
zum Ziel.

Das Fahrtziel oder das/die Etappen-
ziel(e) liegen auf einer abgetrennten
Insel o.ä. ohne Fährverbindung und
eine Streckenberechnung ist daher
nicht möglich.

Ändern Sie den Zielort.

Das eingegebene Gebiet
konnte bei der Streckenfüh-
rung nicht vermieden wer-
den.

Wenn die Fahrtrouteneinstellung
das

Zu vermeidendes Gebiet nicht

umfahren kann.

Wenn die aktuelle Fahrtroute nicht ge-
wünscht wird, geben Sie das Fahrtziel oder
Etappenziele an, die nicht durch

Zu vermei-

dendes Gebiet führen.

Das eingegebene Gebiet
konnte bei der Streckenfüh-
rung nicht vermieden werden.
Gebührenpflichtige Straße
wurde nicht vermieden.

Wenn die Fahrtroute zum Ziel (oder
zum Etappenziel) unter Ausschluss
von Mautstraßen (und mautpflichti-
gen Gebieten) und

Zu vermeiden-

des Gebiet nicht berechnet werden
kann.

Wenn die aktuelle Fahrtroute nicht ge-
wünscht wird, geben Sie Fahrtziele oder Etap-
penziele an, die nicht über Mautstraßen (und
mautpflichtigen Gebieten) und durch

Zu ver-

meidendes Gebiet führen.

Anhang

De

156

Anhang

Advertising