Andere funktionen, Auswählen des videobilds für das, Zusätzliche display” 143 – Pioneer AVIC-X3-II Benutzerhandbuch
Seite 143: Setup-einstellungen 143, Einstellen des video-eingangs 143, Andere, Funktionen auf seite 143, Einstellen, Des video-eingangs auf seite 143, Anpassen der einstellungen für av-quellen

Andere Funktionen
Auswählen des Videobilds für
das
“zusätzliche Display”
Sie können wählen, ob die dasselbe Bild wie
auf dem vorderen Bildschirm oder eine ausge-
wählte Quelle auf dem
“zusätzlichen Display”
anzeigen wollen.
p Das Navigationssystem wechselt für jedes
Video automatisch zwischen den Farbsyste-
men (NTSC/PAL) und gibt das Video auf
der
“Heckanzeige” wieder. Für eine korrekte
Ausgabe der verschiedenen Videotypen auf
der
“Heckanzeige” empfehlen wir die Ver-
wendung einer
“Heckanzeige”, die automa-
tisch zwischen den Farbsystemen
umschaltet (z.B. AVD-W7900).
1
Drücken Sie die AV-Taste, um zum AV-
Bedienbildschirm zu wechseln.
2
Berühren Sie die MENU-Taste und an-
schließend [REAR SCREEN].
Bei jeder Berührung von [
REAR SCREEN] än-
dern sich die Einstellungen wie folgt:
! Mirror — Das Videobild auf dem vorderen
Bildschirm des Navigationssystems wird
auf dem
“zusätzlichen Display” ausgegeben
! DVD — Bild und Ton von DVDs werden auf
dem
“zusätzlichen Display” ausgegeben
! AV1 — Bild und Ton des Eingangs AV-1
werden auf dem
“zusätzlichen Display” aus-
gegeben
! AV2 — Bild und Ton des Eingangs AV-2
werden auf dem
“zusätzlichen Display” aus-
gegeben
p Wenn [Mirror] ausgewählt ist, gelten die
folgenden Einschränkungen für das
“zu-
sätzliche Display
”.
— Bei Auswahl von [Rückansicht] in der
Kartenanzeige wird nichts angezeigt.
— Es können nicht alle Töne für das “zu-
sätzliche Display
” ausgegeben werden.
— Die Kartenbildschirm-Navigationsbilder,
die auf dem
“zusätzlichen Display” aus-
gegeben werden, unterscheiden sich
vom standardmäßigen NTSC-Format.
Daher ist die Bildqualität hier schlechter
als auf dem vorderen Display.
p Wenn [DVD] ausgewählt ist, gelten die fol-
genden Einschränkungen für das
“zusätzli-
che Display
”.
— Wenn eine CD oder MP3/WMA/AAC-
Disc im integrierten DVD-Laufwerk ein-
gelegt ist, wird nichts ausgegeben.
p Wenn [AV1] oder [AV2] ausgewählt ist, gel-
ten die folgenden Einschränkungen für das
“zusätzliche Display”.
— Das “Videobild” und der Ton werden nur
ausgegeben, wenn die Quelle am Ein-
gang
AV-1/AV-2 Bild und Ton liefert.
— Das “Videobild” und der Ton werden nur
ausgegeben, wenn die entsprechende
Einstellung für [
AV1 Input] oder [AV2
Input] vorliegt.
Setup-Einstellungen
1
1 System-Menüanzeige
= Siehe Schritt 3 unter Anzeigen der einzelnen
Einstellen des Video-Eingangs
Sie können die Einstellung je nach ange-
schlossener Komponente umschalten.
p Wählen Sie [Video], um die Bildausgabe
eines als
AV-1- oder AV-2-Programmquelle
angeschlossenen Geräts anzusehen.
% Berühren Sie [AV1 Input] oder [AV2
Input] im Menü System.
Bei jeder Berührung von [
AV1 Input] oder
[
AV2 Input] ändern sich die Einstellungen wie
folgt:
AV1 Input:
! Off — Es ist kein Videogerät angeschlos-
sen
! Video — Externes Videogerät
Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen
De
143
Kapitel
09
Anpassen
der
E
instellungen
für
A
V
-Quellen