Ein- und ausblenden von untertiteln, Für hörgeschädigte, Einstellen der anzeige des blickwinkel – Pioneer AVIC-X3-II Benutzerhandbuch

Seite 138: Symbols, Einstellen des, Bildseitenverhältnisses, Anpassen der einstellungen für av-quellen, Einstellen der anzeige des blickwinkel-symbols, Einstellen des bildseitenver- hältnisses

Advertising
background image

2

Berühren Sie die gewünschte Sprache.

Wenn Sie [

Others] auswählen, wird ein Spra-

chencode-Eingabebildschirm angezeigt.
Geben Sie den vierstelligen Code der ge-
wünschten Sprache ein und berühren Sie
dann [

Enter].

= Siehe Sprachencode-Tabelle für DVD auf

Seite 148.

p Wenn die ausgewählte Sprache auf der

Disc nicht gespeichert ist, wird die Standar-
dsprache der Disc wiedergegeben und an-
gezeigt.

p Sie können die Sprache für Untertitel und

Audio durch Berühren von [

S.Title] oder

[

Audio] auch während der Wiedergabe än-

dern.

= Für weitere Einzelheiten siehe Wechseln der

Untertitel-Sprache während der Wiedergabe
(Multi-Untertitel) auf Seite 93.

= Für weitere Einzelheiten siehe Wechseln der

Audio-Sprache während der Wiedergabe
(Multi-Audio) auf Seite 93.

p Eine Änderung der Sprache für Untertitel

oder Audio über [

S.Title] oder [Audio] wirkt

sich nicht auf die hier festgelegten Einstel-
lungen aus.

Ein- und Ausblenden von
Untertiteln für Hörgeschädigte

Untertitel für Hörgeschädigte liefern zusätzli-
che Erläuterungen. Sie werden jedoch nur an-
gezeigt, wenn sie auf der DVD gespeichert
sind.
Sie können Untertitel für Hörgeschädigte
nach Bedarf ein- bzw. ausschalten.

% Berühren Sie [Assist Subtitle].
Durch Berühren von [

Assist Subtitle] wird

zwischen [

On] und [Off] gewechselt.

Einstellen der Anzeige des
Blickwinkel-Symbols

Sie können das Gerät so einstellen, dass in
Szenen, die aus mehreren Blickwinkeln be-

trachtet werden können, das Symbol zum Aus-
wählen des Blickwinkels angezeigt wird.

% Berühren Sie [Multi Angle].
Durch Berühren von [

Multi Angle] wird zwi-

schen [

On] und [Off] gewechselt.

Einstellen des Bildseitenver-
hältnisses

Es gibt zwei Anzeigearten: Ein Breitbilddisplay
hat ein Verhältnis Breite zu Höhe (Bildseiten-
verhältnis) von 16:9, während eine normale
Anzeige ein Bildseitenverhältnis von 4:3 hat.
Achten Sie darauf, dass das korrekte Bildsei-
tenverhältnis für den an

REAR OUT (VIDEO

OUT) angeschlossenen Monitor ausgewählt
ist.
p Wählen Sie bei der Verwendung eines nor-

malen Bildschirms entweder

Letter Box

oder

Panscan. Wenn Sie 16:9 wählen, er-

scheint das Bild verzerrt.

p Wenn Sie das Bildseitenverhältnis einstel-

len, wird die Anzeige des Navigationssy-
stems auf dieselbe Darstellung eingestellt.

% Berühren Sie [TV Aspect].
Bei jeder Berührung von [

TV Aspect] ändern

sich die Einstellungen wie folgt:

! 16:9 — Das Breitbildformat (16:9) wird an-

gezeigt, wie es ist (Grundeinstellung)

! Letter Box — Das Bild wird im Letterbox-

Format mit kleinen schwarzen Balken am
oberen und unteren Bildschirmrand ange-
zeigt

! Panscan — Das Bild wird am rechten und

linken Bildschirmrand abgeschnitten

p Beim Abspielen von Discs, die nicht Pans-

can-kompatibel sind, wird die Disc mit Let-
ter Box wiedergegeben, selbst wenn Sie
Panscan eingestellt haben. Prüfen Sie, ob
auf der Verpackung der Disc das Zeichen

16 : 9 LB

abgebildet ist. (Siehe Bedeutungen

der Symbole auf DVDs auf Seite 25.)

p Bei einigen Discs kann das Bildseitenver-

hältnis nicht verändert werden. Einzelheiten
siehe die Anweisungen zur Disc.

Anpassen der Einstellungen für AV-Quellen

De

138

Kapitel

09

Advertising