Überprüfen des status der, Sensorkalibrierung und des fahrstatus, Prüfen der leitungsanschlüsse und – Pioneer AVIC-X3-II Benutzerhandbuch

Seite 78: Installationspositionen, Bearbeiten der navigationsdienstprogramme

Advertising
background image

Überprüfen des Status der
Sensorkalibrierung und des
Fahrstatus

1

Berühren Sie [Einstellungen] im NAVI

MENU und anschließend [Geräte-Info].

2

Berühren Sie [Status 3D- Kalibrierung].

Der Bildschirm Status 3D-Kalibrierung wird
angezeigt.

4

5

6

7

1

3

2

1 Entfernungsstatus

Die Entfernung bis zum Ziel wird angezeigt.

2 Tachoimpulse

Die Gesamtanzahl der Tachoimpulse wird
angezeigt.

3 Kalibrierstatus

Der gegenwärtige Fahrmodus wird ange-
zeigt.

4 Kalibriergrad

Die Länge der einzelnen Balken zeigt die
Sensorlernresultate für Entfernung (

Entfer-

nungsstatus), Richtungsänderung nach
rechts (

Richtungsstatus (Rechts)), Rich-

tungsänderung nach links (

Richtungssta-

tus (Links)) und Status 3D-Positionierung
(

3D-Positionierung) an.

p Wenn Reifen gewechselt oder Ketten an-

gebracht wurden, ermöglicht die Aktivie-
rung des Geschwindigkeitsimpulses die
Erkennung, ob sich der Reifendurchmes-
ser geändert hat und setzt automatisch
den neuen Wert zur Berechnung der Ent-
fernung ein.

p Wenn der ND-PG1 angeschlossen ist,

kann der für die Entfernungsberechnung
verwendete Wert nicht automatisch er-
setzt werden.

5 Geschwindigkeit

Die vom Navigationssystem gemessene Ge-
schwindigkeit wird angezeigt. (Diese Anzei-
ge unterscheidet sich unter Umständen von
der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs, daher sollten Sie diese Anzeige nie-
mals anstelle der Tachometeranzeige
verwenden.)

6 Beschleunigung oder Verzögerung/
Drehgeschwindigkeit

Die Beschleunigung oder Verzögerung Ihres
Fahrzeugs wird angezeigt. Außerdem wird
die Drehgeschwindigkeit bei Richtungs-
wechseln nach links oder rechts angezeigt.

7 Steigung

Der Steigungsgrad der gegenwärtig be-
fahrenen Straße wird angezeigt.

Zum Löschen von Werten...
Wenn Sie die unter [

Entfernungsstatus], [Ta-

choimpulse] oder [Kalibrierstatus] gespei-
cherten Lernresultate löschen möchten,
berühren Sie das entsprechende Ergebnis und
berühren Sie anschließend [

Löschen].

p Das Navigationssystem kann automatisch

seinen Sensorspeicher verwenden, der auf
den Außenabmessungen der Reifen be-
ruht.

Prüfen der Leitungsanschlüsse
und Installationspositionen

Prüfen Sie, ob die Leitungen zwischen Naviga-
tionsgerät und Fahrzeug richtig angeschlos-
sen sind. Prüfen Sie auch, ob sie an den
korrekten Positionen angeschlossen sind.

1

Berühren Sie [Einstellungen] im NAVI

MENU und anschließend [Geräte-Info].

2

Berühren Sie [Status Anschlüsse].

Der Bildschirm mit dem Status der Verbindun-
gen wird angezeigt.

Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme

De

78

Kapitel

05

Advertising