Ausgabe von mcacc-daten, Einstellungsverwaltung, Umbenennen von mcacc-voreinstellungen – Pioneer SC-LX73 Benutzerhandbuch
Seite 108

11
108
De
Ausgabe von MCACC-Daten
Vergewissern Sie sich, dass Sie Schritte 2 unter
Überprüfen von MCACC-Daten auf Seite 106 vollständig
ausgeführt haben, bevor Sie fortfahren. Die mit der
Funktion Advanced MCACC gemessenen Daten werden
an das USB-Gerät übertragen.
1
Die 3D-Kurven der
Nachhalleigenschaften und
Gruppenverzögerungseigenschaften
2
vor und nach der
Kalibrierung und die MCACC-Ergebnisse (Parameter)
können auf Ihrem Computer geprüft werden.
1
Wählen Sie ‚Output MCACC data‘ aus dem MCACC
Data Check-Menü.
Wenn der Receiver zur Übertragung bereit ist, wird auf
dem Bildschirm der grafischen Benutzerführung die
Meldung
„Please connect your USB memory for the
MCACC data, then press OK to output them.“
angezeigt.
2
Schließen Sie Ihr USB-Gerät an die USB-Buchse am
vorderen Bedienfeld an, und wählen Sie dann „OK“.
„Please wait...“ wird auf dem Bildschirm angezeigt, und
die Übertragung von Messdaten an das USB-Gerät wird
gestartet.
Die Übertragung ist abgeschlossen, wenn
„Complete“
angezeigt wird.
3
Einstellungsverwaltung
Mit diesem System können Sie bis zu sechs MCACC-
Voreinstellungen speichern, mit denen Sie Ihr System
auf unterschiedliche Hörpositionen kalibrieren können
(bzw. Frequenzeinstellungen für die gleiche Hörposition
vornehmen können).
4
Dies ist für den Wechsel zwischen
Einstellungen sinnvoll, um der Art der Quelle zu
entsprechen, der Sie zuhören, und dem Ort, an dem Sie
sich befinden (z. B. Anschauen von Filmen vom Sofa aus
oder Spielen von Videospielen nahe am Fernsehgerät).
In diesem Menü können Sie Einstellungen von einer
Voreinstellung zu einer anderen kopieren, Namen-
Voreinstellungen zur einfacheren Identifizierung benennen
und Namen-Voreinstellungen löschen, die Sie nicht benötigen.
1
Stellen Sie die Fernbedienung auf den Receiver-
Modus und drücken Sie HOME MENU.
Auf Ihrem Fernsehgerät wird ein Bildschirmbild für
grafische Benutzerführung (GUI) angezeigt. Verwenden
Sie
/// und ENTER, um in der Anzeige zu
navigieren und Elemente im Menü auszuwählen.
Drücken Sie
RETURN, um die Eingabe zu bestätigen und
das aufgerufene Menü zu verlassen.
2
Wählen Sie ‚Data Management‘ unter Home Menu.
3
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen
möchten.
•
Memory Rename – Benennen Ihrer MCACC-
Voreinstellungen zur einfachen Identifizierung (siehe
Umbenennen von MCACC-Voreinstellungen unten).
•
MCACC Memory Copy – Kopieren der
Einstellungen von einer MCACC-Voreinstellung zu
einer anderen (siehe
Kopieren von MCACC-
Voreinstellungsdaten auf Seite 109).
•
MCACC Memory Clear – Löschen der nicht
benötigten MCACC-Voreinstellungen (siehe
Löschen
von MCACC-Voreinstellungen auf Seite 109).
Umbenennen von MCACC-Voreinstellungen
Wenn Sie mehrere unterschiedliche MCACC-
Voreinstellungen verwenden, möchten Sie diese
vielleicht zur einfacheren Identifizierung umbenennen.
1
Wählen Sie ‚Memory Rename‘ aus dem Data
Management-Setup-Menü.
2
Wählen Sie die MCACC-Voreinstellung aus, die Sie
umbenennen möchten, und wählen Sie dann einen
passenden Namen aus.
Verwenden Sie
/, um die Voreinstellung
auszuwählen, und anschließend
/, um einen
Voreinstellungsnamen auszuwählen.
3
Wiederholen Sie diesen Schritt für die gewünschte
Anzahl von MCACC-Voreinstellungen, und drücken Sie
RETURN, wenn Sie die Umbenennung abgeschlossen haben.
Nun kehren Sie zum
Data Management-Setup-Menü zurück.
Hinweis
1 MCACC-Daten und Parameter werden von diesem Receiver an ein USB-Gerät übertragen, und durch Verbindung des USB-Geräts mit einem
Computer werden die Daten über eine die MCACC-Software in den Computer importiert. Siehe
Anschließen eines USB-Geräts für die erweiterte
MCACC-Ausgabe auf Seite 39 für weitere Informationen hierzu.
2 Nur für den SC-LX83, da diese Funktion durch die Anzeige der 3D-Kurven für die Gruppenverzögerungseigenschaften unterstützt wird.
3 Nur ein Satz von Nachhalleigenschaften wird auf diesem Receiver gespeichert. Wenn Sie mehrere verschiedene Messergebnisse vergleichen
wollen, übertragen Sie die Daten jedes Mal an das USB-Gerät, wenn Nachhhallmessungen vorgenommen werden.
4 Der Wechsel kann im Abschnitt
Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung (Full Auto MCACC) auf Seite 42 oder
Automatische MCACC-Einstellung (für Experten) auf Seite 100 vorgenommen werden, wobei Sie diese beiden Einstellungen bereits
abgeschlossen haben sollten.