Vor der inbetriebnahme, Unsere philosophie, Merkmale – Pioneer SC-LX73 Benutzerhandbuch
Seite 8: 01 vor der inbetriebnahme, Kapitel 1

01
8
De
Kapitel 1:
Vor der Inbetriebnahme
Unsere Philosophie
Pioneer ist bestrebt, Ihre Heimkinoerfahrung so nah wie
möglich an die Vision der Filmemacher und der
Mastering-Techniker beim Erstellen des ursprünglichen
Soundtracks heranzubringen. Dabei folgen wir drei
wichtigen Schritten:
1
Erzielung der höchstmöglichen Klangqualität
2
Ermöglichen benutzerdefinierter akustischer
Kalibrierung je nach Hörbereich
3
Feinabstimmung des Receivers mithilfe weltweit
anerkannter Studioingenieure
*
* Unter Zusammenarbeit mit den AIR Studios wurde
dieser Receiver als AIR Studios Monitor ausgewiesen:
Merkmale
•
Direct Energy-HD-Verstärker
In Zusammenarbeit wurde von Pioneer und ICEpower ein
einzigartiger Verstärker der Klasse D mit der
Bezeichnung „Direct Energy HD (High Fidelity Class D)
Amplifier“ entwickelt. Dieser Referenzverstärker der
neuesten Generation bietet überragende Leistung,
höchste Klangqualität und unterstützt aktuelle digitale
Mehrkanal-Inhalte.
•
HDMI (V.1.4 mit 3D, Audio Return Channel)
Eine kompatible Komponente ist zur Verwendung der
oben aufgeführten Funktion erforderlich.
•
Fernsteuerung auf einem iPhone/iPod touch
Bedienung über LAN ist von einem iPhone oder iPod
touch möglich, indem Sie eine originale Anwendung von
Pioneer (iControlAV) vom iTunes Store herunterladen.
•
iPhone/iPod-Wiedergabe
Ihr iPhone oder iPod kann mit dem USB-Anschluss des
Receivers verbunden werden, um Musik-/Video-Dateien
auf dem iPod/iPhone abzuspielen.
•
PQLS
1
Eine Wiedergabe mit zitterfreier hoher Klangqualität ist
möglich, indem Sie ein PQLS-kompatibles Abspielgerät
mit HDMI-Anschlüssen anschließen.
•
Dolby Pro Logic llz-kompatibel
Wenn Sie ein Paar Lautsprecher über den linken und
rechten vorderen Lautsprechern hinzufügen, wird die
Wirkung in vertikaler Richtung des zuvor horizontal
ausgerichteten Klangfelds verstärkt. Der Höhenkanal
verstärkt die dreidimensionale Wirkung des Klangfelds
und sorgt damit für maximale Präsenz und Ausbreitung.
•
Internet Radio
Indem Sie diesen Receiver über die LAN-Buchse an das
Netzwerk anschließen, können Sie Internet-Radiosender
wiedergeben.
•
HOME MEDIA GALLERY
2
Dieser Receiver kann auf Ihrem Computer gespeicherte
Inhalte abspielen, wenn Ihr Computer an den LAN-
Anschluss dieses Receivers angeschlossen ist.
•
Bluetooth
-kompatibel
Mit dem
Bluetooth-ADAPTER (AS-BT100) können Sie
Musikdateien auf einem iPhone oder einem anderen
Geräte mit
Bluetooth-Wireless-Technologie drahtlos
wiedergeben.
•
Sound-Retriever und Sound-Retriever-Air
Die Sound-Retriever-Funktion verwendet DSP-
Technologie, um nach der Kompression den Schalldruck
wiederherzustellen und Verarbeitung verwendet, um den
Verlust von Audiodaten bei Kompression auszugleichen
und zackige Artefakte zu glätten. Sound-Retriever-Air
kompensiert beim Ausstrahlen von
Bluetooth-Signalen
Klangqualitätsverluste aufgrund von Komprimierung.
•
Einfacher Setup mit Advanced MCACC
Die automatische MCACC-Einstellung bietet eine
schnelle, aber genaue automatische Einrichtung des
Surround-Klangs, die die erweiterten Funktionen der
erweiterten akustischen Entzerrung und Kalibrierung
umfasst.
•
Steuerung über das Internet
Der Receiver kann über einen Browser von einem
beliebigen Computer aus gesteuert werden, der sich im
selben LAN wie der Receiver befindet.
•
Funktion für bidirektionale HF-Kommunikation
Mit der CU-RF100
3
können die Displayinformationen des
Receivers auf dem Fernbedienungsdisplay angezeigt
werden, und Sie können die Fernbedienung verwenden,
ohne sich über Hindernisse in der Richtung, in die Sie
die Fernbedienung richten, Gedanken machen zu
müssen.
Hinweis
1 Die PQLS-Funktionen, die für die verschiedenen Modelle unterstützt werden, sind nachfolgend aufgeführt.
SC-LX83: PQLS Bit Stream/PQLS Multi Surround/PQLS 2-Kanal-Audio.
SC-LX73: PQLS Multi Surround/PQLS 2-Kanal-Audio.
2 Home Media Gallery wird nur vom SC-LX83 unterstützt.
3 Die CU-RF100 ist im Lieferumfang des SC-LX83 enthalten und für den SC-LX73 separat erhältlich.