Pioneer SC-LX73 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
De
Bluetooth-ADAPTER für drahtlose Musikwiedergabe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Pairing des Bluetooth-ADAPTERS und des Geräts
mit Bluetooth-Wireless-Technologie
Wiedergabe von Musik-Inhalten von einem
Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie
mit Ihrem System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
. . . . . . . . . . . . . . . . 56
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
. . . . . . . . . . . . . . 57
Verwendung der erweiterten Surround-Effekte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Verwendung von Front Stage Surround Advance
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Auswählen der MCACC-Voreinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Besserer Klang mit Phasenkorrektur
Besserer Klang mit Phasenkorrektur und
Vollbereich-Phasenkorrektur
07 Wiedergabe mit HOME MEDIA GALLERY-
Eingängen (nur SC-LX83)
Wiedergabe mit der Home Media Gallery
Merkmale von Home Media Gallery
. . . . . . . . . . . . . . 61
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
. . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Wiedergabe mit Home Media Gallery
Wiedergabe von Audiodateien, die auf
Komponenten im Netzwerk gespeichert sind
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
. . . . . . . . . . . . . . . . 63
Wiedergabe Ihrer bevorzugten Songs
Erweiterte Bedienungen für Internet-Radio
Internet-Radiosender speichern
. . . . . . . . . . . . . . . 64
Abrufen gespeicherter Internet-Radiosender
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Über ein Netzwerk abspielbarer Inhalt
Zum Wiedergabeverhalten über ein Netzwerk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
. . . . . . . . . . . . . . . . . 66
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Verbindungen für die Control mit HDMI-Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Vor Verwendung der Synchronisierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . 70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Vorsichtsmaßregeln für die Control mit HDMI-Funktion
09 Verwenden weiterer Funktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Umschalten der Lautsprecheranschlüsse
Verwenden der MULTI-ZONE-Regler
Durchführen einer Audio- oder Videoaufnahme
Verringern des Pegels eines analogen Signals
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
. . . . . . . . . . . . . . . 77
Verwendung der Web Control-Funktion
Überprüfung der Systemeinstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
. . . . . . . . . . . . . . . . 78
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte
(Beim SC-LX83)
Über den Gebrauch des Setup-Menüs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Einstellung der Fernbedienung zur Steuerung
anderer Komponenten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Direktauswahl der Voreinstellungscodes
Programmierung von Signalen anderer
Fernbedienungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Löschen der Einstellung einer Fernbedienungstaste
Rücksetzen der Eingangszuweisung einer der
Eingangsfunktionstasten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Zurücksetzen der Einstellungen für die
Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Bestätigen der Voreinstellungscodes
Manuelles Umbenennen von
Eingangfunktionsnamen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Multivorgangsfunktion und Systemausschaltfunktion
Programmieren einer Multivorgangsfunktion
oder einer Ausschaltreihenfolge
. . . . . . . . . . . . . . . 83
Ausführen von Multivorgangs-Operationen
Verwenden der Systemausschaltfunktion
. . . . . . . . . . . . . . 84
Verwendung der HF-Kommunikationsfunktion
Pairing des HF-Adapters und der Fernbedienung
Bedienen dieses Receivers mit HF-Kommunikation
Bedienen anderer Komponenten mit
HF-Kommunikation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Umbenennen von Eingangsfunktionstasten in
Synchronisation mit dem Receiver
. . . . . . . . . . . . . . 89
Einstellen des Fernbedienungsbetriebsmodus
Vorsichtsmaßregeln bei Verwendung der
omni-direktionalen HF-Fernbedienung
Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Wellenlänge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91