Einstellen der video-optionen – Pioneer SC-LX73 Benutzerhandbuch
Seite 74

09
74
De
Einstellen der Video-Optionen
Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Bildeinstellungen,
die Sie über das
VIDEO PARAMETER-Menü vornehmen
können. Wenn nicht gesondert angegeben, sind die
Standardeinstellungen in Fettschrift dargestellt.
Wichtig
• Wenn eine Option nicht im
VIDEO PARAMETER-
Menü ausgewählt werden kann, ist diese aufgrund
der aktuell verwendeten Quelle, der Einstellung oder
des Status des Receivers nicht verfügbar.
• Alle Einstellpunkte können für jede Eingangsfunktion
eingestellt werden.
• Andere Einstellpunkte als
V. CONV können nur
ausgewählt werden, wenn
V. CONV auf ON gesetzt ist.
1
Stellen Sie die Fernbedienung auf den Receiver-
Modus und drücken Sie VIDEO PARAMETER.
2
Verwenden Sie
/, um die Einstellung
auszuwählen, die Sie anpassen möchten.
Abhängig vom aktuellen Status bzw. Modus des
Receivers können möglicherweise bestimmte Optionen
nicht ausgewählt werden. Entsprechende Hinweise
finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
3
Verwenden Sie
/, um die Einstellung nach
Bedarf vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die für die
jeweilige Einstellung verfügbaren Optionen.
4
Drücken Sie RETURN, um die Eingaben zu
bestätigen und das Menü zu verlassen.
f. • HDMI-Audio kann nicht umgeschaltet werden, während der
synchronisierte Verstärker-Modus ausgeführt wird.
• Der synchronisierte Verstärker-Modus muss eingeschaltet sein,
um die HDMI-Audio- und -Video-Eingangssignale des Receivers
vom Fernseher abzuspielen, während der Receiver auf
Bereitschaftsmodus gestellt ist. Siehe
Über synchronisierte
Vorgänge auf Seite 70.
g.Dieses Merkmal steht nur zur Verfügung, wenn das
angeschlossene Display die automatische Audio/Video-
Synchronisationsfähigkeit (‚Lippensynchronisation‘) für HDMI
unterstützt. Wenn Sie die automatisch eingestellte Delay-Zeit
ungeeignet finden, stellen Sie
A. DELAY auf OFF und passen die
Delay-zeit manuell an. Weitere Einzelheiten über das
Lippensynchronisation-Merkmal Ihres Displays erhalten Sie direkt
beim Hersteller.
h.Nur verfügbar, wenn Sie 2-Kanal-Quellen im Dolby Pro Logic IIx
Music-/Dolby Pro Logic II Music Modus verwenden.
i. Nur verfügbar, wenn Sie 2-Kanal-Quellen im Neo:6 MUSIC/
CINEMA-Modus verwenden.
j. • Sie können den Modus für virtuellen hinteren Surround-Kanal
nicht verwenden, wenn die Kopfhörer an diesen Receiver
angeschlossen sind, oder wenn einer der Modi Stereo, Front Stage
Surround Advance, Sound-Retriever-Air oder Direktklang gewählt
ist.
• Der Modus für den virtuellen hinteren Surround-Kanal kann nur
verwendet werden, wenn die Surround-Lautsprecher eingeschaltet
sind und die Einstellung
SB auf NO gestellt ist, oder wenn unter
Speaker System
Front Bi-Amp oder ZONE 2 gewählt ist. Sie kann
auch verwendet werden, wenn unter Speaker System
Speaker B
gewählt ist und
SP
AB mit der Taste SPEAKERS gewählt wird.
• Bei Einspeisung von Dolby True HD- (nur SC-LX73), DTS-HD- oder
DTS Express-Audiosignalen kann der Modus für virtuellen hinteren
Surround-Kanal nicht verwendet werden, wenn auf der Quelle keine
Surround-Signale aufgezeichnet sind.
k.• Sie können den für virtuelle vordere Höhe nicht verwenden, wenn
die Kopfhörer an diesen Receiver angeschlossen sind, oder wenn
einer der Modi Stereo, Front Stage Surround Advance, Sound
Retriever Air oder Direktklang gewählt ist.
• Der Virtual Front Height-Modus kann nicht verwendet werden,
wenn kein Surround-Lautsprecher angeschlossen ist.
• Bei Einspeisung von Dolby True HD- (nur SC-LX73), DTS-HD- oder
DTS Express-Audiosignalen kann der Front Height-Modus nicht
verwendet werden, wenn auf der Quelle keine Surround-Signale
aufgezeichnet sind.
Einstellung Funktion
Option(en)
V. CONV
a
(Digitale
Videokonvert
ierung)
Konvertiert für alle Videoarten
Videosignale zur Ausgabe über die
MONITOR OUT -Buchsen
(einschließlich der
HDMI OUT-
Buchse) (siehe Seite 26).
ON
OFF
RES
b
(Auflösung)
Legt die Ausgabeauflösung des
Videosignals fest (wenn
Videoeingangssignale am
Anschluss
HDMI OUT
ausgegeben werden, wählen Sie
diese entsprechend der Auflösung
Ihres Monitors und den zu
betrachten gewünschten Bildern).
AUTO
PURE
480p/576p
720p
1080i
1080p
1080/24p
ASP
c
(Seitenverhältnis)
Legt das Seitenverhältnis fest,
wenn Eingangssignale am HDMI-
Ausgang ausgegeben werden.
Nehmen Sie Ihre gewünschten
Einstellungen vor, während jede
Einstellung im Display geprüft wird
(wenn das Bild nicht zum
Monitortyp passt, tritt Abschneiden
oder schwarze Balken auf).
THROUGH
NORMAL
PCINEMA
d,e
(PureCinema)
Diese Einstellung optimiert die
Progressivabtastung für die
Wiedergabe von Filmmaterial.
Normalerweise sollte die
Einstellung
AUTO gewählt
werden. Wenn das Bild
unnatürlich wirkt, schalten Sie die
Einstellung auf
ON oder OFF um.
AUTO
ON
OFF
P.MOTION
d,e
(Progressive
Motion)
Dient zur Einstellung der Qualität
von Bewegt- und Standbildern,
wenn der Videoausgang auf
Progressive
geschaltet ist.
–4 bis +4
Standard:
0
YNR
d
Verringert das Rauschen im
Luminanzsignal (Y).
0 bis +8
Standard:
0
CNR
d
Verringert das Rauschen im Color
(C)-Signal des Eingangs.
0 bis +8
Standard:
0
BNR
d
Verringert das Blockrauschen
(Block-förmige Verzerrung, die bei
der MPEG-Komprimierung
entsteht) im Bild.
0 bis +8
Standard:
0
MNR
d
Verringert das Moskito-Rauschen
(Verzerrung entlang der
Bildränder, die bei der MPEG-
Komprimierung entsteht) im Bild.
0 bis +8
Standard:
0
DETAIL
d
Dient zur Einstellung der
Konturenschärfe.
0 bis +8
Standard:
0