Toshiba Tecra A4 (PTA42) Benutzerhandbuch
Seite 185

Benutzerhandbuch
Glossar-10
Glossar
Kommunikation: Art und Weise, in der ein Computer Daten an einen
anderen Computer oder ein Gerät sendet. Siehe parallele
Schnittstelle; serielle Schnittstelle.
Kompatibilität: 1) Die Fähigkeit des Computers, die Befehle und
Speichermedienformate eines anderen Computers oder Geräts zu
verwenden, ohne sie ändern zu müssen. 2) Die Fähigkeit eines
Geräts, eine Verbindung zu anderen Systemen oder Komponenten
herzustellen oder mit ihnen zu kommunizieren.
Komponenten: Die Elemente oder Teile (eines Systems), die das ganze
System bilden.
Konfiguration: Die einzelnen Komponenten des Systems (Eingabegerät,
Drucker, Laufwerke etc.) und die Einstellungen der Arbeitsweise
des Systems. Zur Steuerung der Systemkonfiguration verwenden
Sie das Programm HW Setup.
Koprozessor: Ein in den Prozessor integrierter Schaltkreis für
umfangreiche mathematische Berechnungen.
L
Laufwerk: Das Gerät, das wahlfrei auf Informationen eines Datenträgers
zugreift und sie in den Arbeitsspeicher eines Computers kopiert.
Außerdem schreibt es Daten aus dem Speicher auf den
Datenträger. Dazu dreht die Einheit den Datenträger mit hoher
Geschwindigkeit an einem Lese-/Schreibkopf vorbei.
LCD: Liquid Crystal Display, Flüssigkristallbildschirm. Flüssigkristalle
zwischen zwei Glasschichten, die mit durchsichtigem, leitenden
Material beschichtet sind. Die sichtbare Seite der Beschichtung
besteht aus zeichenformenden Segmenten, die bis zum Rand der
Glasschicht reichen. Wenn eine Spannung zwischen den
Glasschichten angelegt wird, werden die Flüssigkristalle dunkler
und bilden einen Kontrast zu den erleuchteten Bereichen der
Anzeige.
LED: Leuchtdiode. Ein Halbleiterbauteil, das Licht aussendet, wenn eine
Spannung angelegt wird.
Level-2-Cache: Siehe Cache.
löschen: Daten von einem Datenträger entfernen. Synonym mit
entfernen.
LSI: Large Scale Integration, Hochintegration. 1) Eine Technologie, bei der
bis zu 100.000 einfache logische Gates auf einem einzelnen Chip
angebracht sind. 2) Ein integrierter Schaltkreis, der LSI verwendet.
M
MDA: Monochrome Display Adapter. Ein von IBM eingeführter
Bildschirmstandard und die dazugehörigen Schaltungen für TTL-
Bildschirme. Der Standard unterstützt den monochromen
Textmodus mit einer Auflösung von 720x350.