Drahtlose kommunikation, Drahtlose kommunikation -24 – Toshiba Tecra A4 (PTA42) Benutzerhandbuch
Seite 86

Benutzerhandbuch
4-24
Grundlagen der Bedienung
Modem von der Telefonleitung trennen
So trennen Sie das Kabel des internen Modems ab:
1. Drücken Sie die Verriegelung des Modemsteckers in der
Telefonanschlussbuchse nach unten, und ziehen Sie ihn heraus.
2. Gehen Sie genauso vor, um den Modemstecker am Computer
abzuziehen.
Drahtlose Kommunikation
Die Funktion des Computers für die drahtlose Kommunikation unterstützt
Wireless LAN- und Bluetooth-Geräte.
Wireless LAN
Das Wireless LAN ist mit anderen LAN-Systemen kompatibel, die auf der
Direct Sequence Spread Spectrum/Orthogonal Frequency Division
Multiplexing-Funktechnik gemäß IEEE 802.11 für Wireless LANs
(Version A, B oder G) und Turbo-Modus basieren.
Unterstützte Funktionen Die folgenden Funktionen werden unterstützt:
■
Automatische Auswahl der Übertragungsrate im Bereich 54, 48, 36, 24,
18, 12, 9 und 6 Mbit/s (Version A und G, Version A/B, B/G, A/B/
G-Kombityp)
■
Automatische Auswahl der Übertragungsrate im Bereich 11, 5,5, 2 und
1 Mbit/s (Version B)
■
Automatische Auswahl der Übertragungsrate im Bereich 108, 96,72,
48, 36, 24, 18 und 12 Mbit/s (Turbo-Modus, Version A/B/G-Kombityp)
■
Frequenzkanalauswahl (Version A/Turbo-Modus: 5 GHz, Version B/G:
2,4 GHz)
■
Roaming über mehrere Kanäle
■
Card Power Management
■
Atheros Super G™ oder Super AG™-Technologie (Typ mit Atheros-
Modul)
■
Wired Equivalent Privacy-(WEP-)Datenverschlüsselung basierend auf
dem 152-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus (Typ mit Atheros-Modul)
■
Wired Equivalent Privacy-(WEP-)Datenverschlüsselung basierend auf
dem 128-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus (Typ mit Atheros-Modul)
■
Advanced Encryption Standard-(AES-)Datenverschlüsselung basierend
auf dem 256-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus (Typ mit Atheros-Modul)
Sicherheit
■
Aktivieren Sie unbedingt die WEP-(Verschlüsselungs-)Funktion.
Geschieht dies nicht, wird Ihr Computer nicht den unbefugten Zugriff
durch Fremde über das Wireless LAN verhindern und damit das
unberechtigte Ausführen von Anweisungen, das Lauschen sowie den
Verlust und die Zerstörung gespeicherter Daten ermöglichen. TOSHIBA
empfiehlt seinen Kunden dringend, die WEP-Funktion zu aktivieren.