Toshiba Magnia SG20 Benutzerhandbuch
Seite 152

155
VPN-Konfiguration und -Benutzungshinweise
Konfigurieren eines Client-Computers
5.375 x 8.375 ver 2.1
❖
Beim Verbindungsaufbau muss mindestens ein
Benutzerkonto mit aktiviertem VPN für den Client
verfügbar sein.
❖
Eine statische öffentliche IP-Adresse.
WARNUNG: Falls sich die IP-Adresse Ihres Servers oder die
Arbeitsgruppe ändert, muss das zum Erstellen einer
Client-Setup-Diskette verwendete Programm erneut
heruntergeladen werden, damit es die korrekte IP-Adresse
aufweist. Wenn Sie eine Client-Setup-Diskette benutzen, die auf
einem Magnia SG20 mit einer DHCP-IP-Adresse konfiguriert
wurde, erscheint während des Setup-Vorgangs eine
Warnmeldung. Sie können dann wählen, Ihren Server neu zu
konfigurieren oder mit dem Konfigurieren fortzufahren.
Für die VPN-Kommunikation mit einem Microsoft
Windows-Client über das Internet muss der Client-Computer
folgende Voraussetzungen erfüllen:
❖
Ein laufendes Windows-Betriebssystem
95/98/Me/NT/2000/XP (Macintosh-Betriebssysteme
werden derzeit noch nicht unterstützt).
❖
Ein Internet-Anschluss via Breitband- oder
DFÜ-Verbindung.
❖
Ein nicht direkt mit dem Magnia SG20 Server
verbundener Computer.
TECHNISCHER HINWEIS: Bei einem Client-System mit Windows
95 kann es erforderlich sein, das DFÜ-Netzwerk 1.3 und das
Sicherheits-Update zu installieren. Um festzustellen, ob dieses
Upgrade erforderlich ist, lesen Sie bitte die Hinweise unter