Breitbandverbindung – Toshiba Magnia SG20 Benutzerhandbuch
Seite 39

39
Erste Schritte
Konfigurieren des Magnia SG20
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
2
Wählen Sie, welche Art von Internet-Zugang benutzt
werden soll.
Bei Breitbandverbindungen wird folgendes unterstützt:
❖
Kabelmodem oder Firmennetzwerk
❖
DSL mit Ethernet-Modem (DSL-Modems mit
USB-Anschluss werden nicht unterstützt)
❖
Externes ISDN-Modem
Für Breitbandverbindungen fahren Sie fort mit
“Breitbandverbindung” auf Seite 39
. Alternativ dazu können
Sie den Zugang zum Internet über eine Telefon- bzw.
ISDN-Leitung und den Modem/ISDN-Port einrichten.
Fahren Sie fort mit
“Wählverbindung” auf Seite 41
.
Breitbandverbindung
Im Falle einer Breitbandverbindung erscheint der folgende
Bildschirm.
1
Wählen Sie den ISP-Adressentyp.
Geben Sie an, ob Ihr ISP eine feste IP-Adresse (von Ihrem
ISP bereitgestellt) verwendet, oder ob die Adresse bei jedem
Verbindungsaufbau neu vergeben wird. Sollten Sie dies nicht
wissen, probieren Sie die Option DHCP oder wenden sich
zwecks Unterstützung an Ihren ISP.
Bei Auswahl von Statische IP-Adresse werden Sie
aufgefordert, Ihre IP-Adresse und Subnet-Maske einzugeben.
Dies sind Zahlenfolgen, die mit Perioden wie 192.168.123.12
und 255.255.255.0 verbunden sind. Außerdem müssen Sie
den primären Domain Name Service (DNS), eine IP-Adresse
wie in den oben genannten Beispielen, eingeben.