Rtc-akku – Toshiba Qosmio G20 (PQG21) Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

6-4

Benutzerhandbuch

Stromversorgung

Um die maximale Kapazität des Akkus zu erhalten, sollten Sie den

Computer mindestens einmal im Monat im Akkubetrieb laufen lassen,

bis der Akku vollständig entladen ist. Lesen Sie dazu den Abschnitt

Akkulebensdauer verlängern

in diesem Kapitel. Wird der Computer länger

als einen Monat ausschließlich über den Netzadapter mit Netzstrom

betrieben, kann der Akku möglicherweise nicht mehr vollständig

aufgeladen werden. Die Akkubetriebsdauer ist dann kürzer als erwartet,

und die LED Akku kann den niedrigen Ladezustand nicht korrekt anzeigen.

RTC-Akku

Der RTC-Akku (RTC = Real Time Clock; Echtzeituhr) versorgt die

eingebaute Echtzeituhr und den Kalender mit Energie. Darüber hinaus

erhält er die Systemkonfiguration.
Ist der RTC-Akku vollständig entladen, gehen diese Systemdaten verloren

und die Echtzeituhr und der Kalender arbeiten nicht mehr. Beim

Einschalten des Computers erscheint folgende Meldung:

S

**** RTC-Akku ist entladen oder CMOS-Prüfsumme ist
inkonsistent ****
Drücken Sie [F1] um Datum/Uhrzeit einzustellen.

Sie können die Echtzeituhr einstellen, indem Sie F1 drücken.

Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 10,

Fehlerbehebung

.

Der Akku besteht aus einer Lithium-Ionen-Batterie, die bei

unsachgemäßer Handhabung explodieren kann. Erkundigen Sie sich

bei den zuständigen Behörden, wie Sie diese Batterien entsorgen

müssen. Verwenden Sie nur einen von TOSHIBA empfohlenen Akku.

Nehmen Sie den Akku nicht aus dem Computer, während der

Standbymodus aktiviert ist. Die Daten im Arbeitsspeicher gehen

andernfalls verloren. Wenn der Computer im Standby ausgeschaltet

wird und der Netzadapter nicht angeschlossen ist, bleiben die Daten

und Programme durch den Hauptakku solange im Speicher erhalten,

bis der Akku vollständig entladen ist. Wenn der Akku vollständig

entladen ist, funktioniert der Standbymodus nicht, und alle im

Arbeitsspeicher des Computers enthaltenen Daten gehen verloren.

Der RTC-Akku des Computers ist eine Ni-MH-Batterie und sollte nur von

Ihrem Fachhändler oder einem TOSHIBA-Kundendienstmitarbeiter

ausgewechselt werden. Die Batterie kann explodieren, wenn sie

unsachgemäß ausgewechselt, gehandhabt, gelagert oder entsorgt wird.

Erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden, wie Sie diese

Batterien entsorgen müssen.

Advertising