Toshiba Qosmio G20 (PQG21) Benutzerhandbuch

Seite 121

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

7-3

HW Setup

Sie können diese Einstellungen kurzfristig außer Kraft setzen und manuell

ein Bootlaufwerk auswählen, indem Sie während des Bootens eine der

folgenden Tasten drücken:

*1

Nur bei Modellen mit zwei installierten Festplattenlaufwerken.

*2

CD-ROM-Laufwerk bezieht sich bei diesem Computer auf das optische

Laufwerk.
So ändern Sie das Bootlaufwerk:
1. Drücken Sie F12 und starten Sie den Computer.
2. Das folgende Menü mit den folgenden Symbolen wird angezeigt:

Eingebautes Festplattenlaufwerk 1, Eingebautes Festplattenlaufwerk 2,

CD-ROM-Laufwerk, Diskettenlaufwerk, Netzwerk (LAN), Boot.

HDD

−>

CD-ROM

−>

LAN

−>

FDD

Der Computer durchsucht die Laufwerke in dieser

Reihenfolge nach startfähigen Dateien:

Festplattenlaufwerk, CD-ROM-Laufwerk, LAN und

Diskettenlaufwerk.

FDD

−>

CD-ROM

−>

LAN

−>

HDD

Der Computer durchsucht die Laufwerke in dieser

Reihenfolge nach startfähigen Dateien:

Diskettenlaufwerk, CD-ROM-Laufwerk, LAN und

Festplattenlaufwerk.

CD-ROM

−>

LAN

−>

HDD

−>

FDD

Der Computer durchsucht die Laufwerke in dieser

Reihenfolge nach startfähigen Dateien: CD-ROM-

Laufwerk, LAN, Festplattenlaufwerk und

Diskettenlaufwerk.

CD-ROM

−>

LAN

−>

FDD

−>

HDD

Der Computer durchsucht die Laufwerke in dieser

Reihenfolge nach startfähigen Dateien: CD-ROM-

Laufwerk, LAN, Diskettenlaufwerk und

Festplattenlaufwerk.

U

Wählt das USB-Diskettenlaufwerk.

N

Wählt das Netzwerk.

1

Wählt das primäre Festplattenlaufwerk 1 (HDD1).

2

Wählt das primäre Festplattenlaufwerk 2 (HDD2)

*1

.

C

Wählt das CD-ROM-Laufwerk

*2

.

HDD

−>

FDD

−>

CD-ROM

−>

LAN

Der Computer durchsucht die Laufwerke in dieser

Reihenfolge nach startfähigen Dateien:

Festplattenlaufwerk, Diskettenlaufwerk, CD-ROM-

Laufwerk und LAN (Standardeinstellung)

Advertising