Toshiba Libretto U100 Benutzerhandbuch
Seite 223

Benutzerhandbuch
C-5
AT-Befehle
P
Impulswahl auswählen
Mit diesem Befehl wird das Modem für die Impulswahl (nicht Tonwahl)
konfiguriert. Telefonnummern werden so lange mit Impulswahl gewählt,
bis der Befehl T oder ein Wählmodifikator empfangen wird. Die
Standardwählverfahren ist die Tonwahl.
Qn
Rückmeldungen
Rückmeldungen sind Mitteilungen, die das Modem zu Ihrer Information
sendet und die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die wichtigsten
Rückmeldungen sind OK, CONNECT, RING, NO CARRIER, und ERROR.
Mit dem Befehl ATQ können Sie die Rückmeldungen aktivieren oder
deaktivieren.
Rückmeldungen:
OK
n=0,1
ERROR
andere Eingabe
T
Tonwahl auswählen
Mit diesem Befehl wird das Modem angewiesen, beim Wählen MFV-Töne
zu senden. Telefonnummern werden per Tonwahl gewählt, bis der Befehl P
oder ein Wählmodifikator empfangen wird. Dies ist das
Standardwählverfahren.
Vn
DCE-Rückmeldungsformat
Mit diesem Befehl legen Sie fest, ob die Rückmeldungen (einschließlich
Verbindungs- und Handshake-Meldungen) als Klartext oder durch die
entsprechenden numerischen Werte angezeigt werden sollen.
Rückmeldungen:
OK
n=0,1
ERROR
andere Eingabe
Q0
Das Modem sendet Rückmeldungen an den Computer
(Standard).
Q1
Das Modem sendet keine Rückmeldungen an den Computer.
V0
Rückmeldungen werden als Zahlen angezeigt.
V1
Rückmeldungen werden als Text angezeigt (Standard).