Sitzmöbel und körperhaltung – Toshiba Libretto U100 Benutzerhandbuch
Seite 58

3-4
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Sitzmöbel und Körperhaltung
Achten Sie bei der Arbeit am Computer auf eine bequeme Körperhaltung
und Sitzposition, um Gelenk- und Muskelüberlastungen zu vermeiden.
Beachten Sie Folgendes:
Abbildung 3-1 Körperhaltung und Aufstellung des Computers
■
Hände, Handgelenke und Unterarme sollten sich in einer Linie und
etwa parallel zum Fußboden befinden.
■
Halten Sie den Kopf gerade oder leicht nach vorn gebeugt und sehen
Sie nach vorne. Im Allgemeinen sollte sich der Kopf in einer Linie mit
dem Rumpf befinden.
■
Halten Sie die Schultern entspannt und lassen Sie die Oberarme locker
neben dem Körper herunterhängen.
■
Halten Sie die Ellenbogen dicht am Körper.
■
Die Füße sollten mit der ganzen Fußfläche auf dem Fußboden oder auf
einer Fußstütze stehen.
■
Stützen Sie den Rücken durch eine geeignete Lehne, wenn Sie gerade
sitzen oder sich leicht zurücklehnen.
■
Stützen Sie Oberschenkel und Hüften durch ein gut gepolstertes
Sitzkissen. Die Oberschenkel sollten sich parallel zum Fußboden
befinden.
■
Die Knie sollten sich ungefähr in gleicher Höhe wie die Hüften befinden,
wobei die Füße etwas weiter vorne als die Knie positioniert werden.
Fußstütze
Unter Augenhöhe
90°-Winkel