F werkseinstellungen laden, Gn v.22bis guard-ton, Kn lokale flusssteuerung auswählen – Toshiba Libretto U100 Benutzerhandbuch
Seite 226

C-8
Benutzerhandbuch
AT-Befehle
&F Werkseinstellungen laden
Mit diesem Befehl wird die Konfiguration geladen, die vom Hersteller
gespeichert wurde. Dabei werden alle Befehlsoptionen und Einstellungen
der S-Register in der aktuellen Konfiguration durch die werkseitig
eingestellten Werte ersetzt.
&Gn V.22bis Guard-Ton
Mit diesem Befehl wird festgelegt, welcher Guard-Ton im Antwortmodus
übertragen wird. Der Befehl wird nur in den Modi V.22 und V.22bis
verwendet. Diese Option wird nicht in Nordamerika verwendet und gilt nur
für die internationale Verwendung.
Rückmeldungen:
OK
n=0,1,2
ERROR
andere Eingabe
&Kn Lokale Flusssteuerung auswählen
Rückmeldungen:
OK
n=0,3,4
ERROR
andere Eingabe
&Pn Erfolgs-/Misserfolgsverhältnis der Pulswahl (WW) wählen
Rückmeldungen:
OK
n=0,1,2
ERROR
andere Eingabe
&F
Werkseinstellungen als aktive Konfiguration laden.
&G0 Guard-Ton deaktiviert (Standard).
&G1 Guard-Ton mit 550 Hz.
&G2 Guard-Ton mit 1800 Hz.
&K0 Flusssteuerung deaktivieren.
&K3 Die CTS/RTS-Flusssteuerung wird aktiviert (Standard).
&K4 Die XON/XOFF-Flusssteuerung wird aktiviert.
&P0 Wählt 39% - 61% als Erfolgs-/Misserfolgsverhältnis bei 10
Pulssignalen pro Sekunde.
&P1 Wählt 33% -67% als Erfolgs-/Misserfolgsverhältnis bei 10
Pulssignalen pro Sekunde.
&P2 Wählt 33% -67% als Erfolgs-/Misserfolgsverhältnis bei 20
Pulssignalen pro Sekunde.