Xn rückmeldungsauswahl, ablaufüberwachung, Wähltonerkennung – Toshiba Libretto U100 Benutzerhandbuch
Seite 224

C-6
Benutzerhandbuch
AT-Befehle
Xn
Rückmeldungsauswahl, Ablaufüberwachung
Mit diesem Befehl wird ausgewählt, welche Rückmeldungen das Modem
verwendet.
Wähltonerkennung
Befehl
Wählton-
erkennung
Besetzzeichen-
erkennung
Unterstützte Rückmeldung
X0
Deaktiviert
Deaktiviert
OK, CONNECT, RING, NO CARRIER,
ERROR
X1
Deaktiviert
Deaktiviert
OK, RING, NO CARRIER, ERROR,
CONNECT <GESCHWINDIGKEIT>
X2
Aktiviert
Deaktiviert
OK, RING, NO CARRIER, ERROR,
NODIALTONE, CONNECT
<GESCHWINDIGKEIT>
X3
Deaktiviert
Aktiviert
OK, RING, NO CARRIER, ERROR, BUSY,
CONNECT <GESCHWINDIGKEIT>,
BLACKLISTED
X4
(Standard)
Aktiviert
Aktiviert
OK, RING, NO CARRIER, ERROR,
NODIALTONE, BUSY, CONNECT
<GESCHWINDIGKEIT>, DELAYED,
BLACKLISTED, REORDER, WARBLE,
CALL WAITING DETECTED
X5
Aktiviert
Aktiviert
OK, RING, NO CARRIER, ERROR,
NODIALTONE, BUSY, CONNECT
<GESCHWINDIGKEIT>, RING, NO
BONGTONE, DELAYED, BLACKLISTED,
REORDER, WARBLE, CALL WAITING
DETECTED
Deaktiviert: Das Modem wählt eine Nummer unabhängig davon, ob ein
Wählton erkannt wurde oder nicht.
Aktiviert:
Das Modem wählt nur, wenn ein Wählton erkannt wurde und
bricht den Anruf ab, wenn nach 10 Sekunden kein Wählton
erkannt wurde.