Toshiba Portege R200 (PPR21) Benutzerhandbuch

Seite 132

Advertising
background image

PORTÉGÉ R200

7-7

HW Setup

BIOS-Unterstützung für USB-Speicher

Legen Sie fest, welcher USB-Speichertyp als Startlaufwerk verwendet

werden soll.

Konfiguration der Execute-Disable-Bit-Funktion und

des TPM

Die Konfiguration der Execute-Disable-Bit-Funktion und des TPM wird über

das BIOS-Setup ausgeführt.

Enabled
(Aktiviert)

Aktiviert die USB Legacy Emulation für das

Diskettenlaufwerk (Standardeinstellung).

Disabled
(Deaktiviert)

Deaktiviert die USB Legacy Emulation für das

Diskettenlaufwerk.

Festplatte

Legen Sie fest, dass der USB-Speicher dem

HDD entspricht (Standardeinstellung).
* Basierend auf der [HDD]-Position unter [Boot-

Reihenfolge]. Die Reihenfolge in Bezug auf die

andere HDD kann in den Optionen für die HDD-

Priorität festgelegt werden.

FDD

Legen Sie fest, dass der USB-Speicher dem

Diskettenlaufwerk entspricht.
* Basierend auf der [FDD]-Position unter [Boot-

Reihenfolge].

Hinweise zur Verwendung des BIOS-Setup

Normalerweise sollten Änderungen an der Systemkonfiguration unter

Windows mit den Dienstprogrammen TOSHIBA HW Setup, TOSHIBA

Password Utility, TOSHIBA Power Saver, Geräte-Manager usw.

vorgenommen werden.

Wenn sich die Konfiguration im BIOS-Setup von der Konfiguration in

den Windows-Dienstprogrammen unterscheidet, haben die

Einstellungen der Windows-Dienstprogramme Vorrang.

Je nach System werden Änderungen an der Systemkonfiguration

möglicherweise nicht angezeigt.

Die Einstellungen im BIOS-Setup werden nicht gelöscht, auch wenn

die Stromversorgung unterbrochen wird. Sollte jedoch die eingebaute

Batterie (RTC-Akku) vollständig entladen sein, werden die

Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.

Ausgenommen sind die folgenden Einstellungen, die nicht auf die

Standardwerte zurückgesetzt werden.

Passwort

Festplattenpasswort

Security Controller (Sicherheitssteuerung)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: