Toshiba Portege R200 (PPR21) Benutzerhandbuch
Seite 201

PORTÉGÉ R200
Glossar-16
Glossar
Computer überträgt. Der für jede Taste übertragene Code wiederum
repräsentiert das auf der Taste angegebene (ASCII-)Zeichen.
Terminal: Eine Schreibmaschinen-ähnliche Tastatur und ein Monitor, die
an einen Computer angeschlossen sind und der Ein- und Ausgabe
von Daten dienen.
TFT-Bildschirm: Ein Flüssigkristallbildschirm (LCD), der aus einer
Flüssigkristall-Zellmatrix besteht und jede Zelle mit Hilfe der aktiven
Matrixtechnologie und einem Dünnfilmtransistor (Thin Film
Transistor, TFT) betreibt.
TouchPad: Das Zeigegerät, das in die Handballenauflage des TOSHIBA-
Computers integriert ist.
Treiber: Ein Softwareprogramm, im Allgemeinen Teil des Betriebssystems,
das eine bestimmte Hardwarekomponente steuert (häufig ein
Peripheriegerät wie einen Drucker oder eine Maus).
TTL: Transistor-Transistor Logic. Eine logische Schaltung, bei der
Transistoren für Gates und Speicherung verwendet werden.
U
Universal Serial Bus: Über diese serielle Schnittstelle können Sie
mehrere Geräte miteinander verbinden und an einen einzelnen
Anschluss anschließen.
V
VGA: Grafikadapter nach Industriestandard, mit dem jede gebräuchliche
Software verwendet werden kann.
W
Warmstart: Neustart (Reset) des Computers, ohne ihn auszuschalten.
Wechselspannung (AC): Strom, der seine Fließrichtung in regelmäßigen
Intervallen ändert.
Wireless LAN: Local Area Network (LAN) über drahtlose Kommunikation
Z
Zeichen: Beliebige vom Computer verwendete Buchstaben, Ziffern,
Satzzeichen oder Symbole. Entspricht auch einem Byte.
zuordnen: Eine Position oder Funktion für eine bestimmte Aufgabe
zuweisen.