Security controller (sicherheitssteuerung), Security controller (sicherheitssteuerung) -9 – Toshiba Portege R200 (PPR21) Benutzerhandbuch

Seite 134

Advertising
background image

PORTÉGÉ R200

7-9

HW Setup

Security Controller (Sicherheitssteuerung)

Die Einstellungen können über SYSTEM SETUP (2/2) aufgerufen werden.

TPM

Mit dieser Einstellung aktivieren oder deaktivieren Sie die Sicherheits-

steuerung TPM (Trusted Platform Module).

TPM-Eigentümer löschen

Mit dieser Einstellung werden die Daten im TPM gelöscht. Dies ist z. B.

dann erforderlich, wenn der Computer entsorgt oder an einen anderen

Benutzer übergeben wird. Wenn dieser Vorgang ausgeführt wird, werden

die TPM-Konfigurationseinstellungen gelöscht, sodass die verschlüsselten

Daten nicht mehr entschlüsselt und die Dateien nicht mehr gelesen werden

können. Erstellen Sie deshalb eine Sicherungskopie, oder löschen Sie die

Dateien, falls Sie sich nicht mehr benötigen, bevor Sie diesen Vorgang

ausführen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Bewegen Sie den Cursor auf die Einstellung Clear TPM Owner (TPM-

Eigentümer löschen) und drücken Sie die Leertaste.

2. Es wird eine Meldung angezeigt. Drücken Sie die Tasten Y, E, S und

Enter, um die TPM-Informationen zu löschen.

3. Die TPM-Einstellung ändert sich von Enable (Aktivieren) zu Disabled

(Deaktivieren), und die vorherigen Werte werden nicht mehr angezeigt.

Available
(Verfügbar)

Die Execute-Disable-Bit-Funktion kann

verwendet werden (ist verfügbar).

Not Available
(Nicht verfügbar)

Die Execute-Disable-Bit-Funktion kann nicht

verwendet werden (ist nicht verfügbar)

(Standardeinstellung)

Hinweis: Alle anderen Änderungen an der Systemkonfiguration sollten Sie

unter Windows mit den Dienstprogrammen TOSHIBA HW Setup,

TOSHIBA Passwort-Utility, TOSHIBA Power Saver, Geräte-Manager

usw. ausführen.

Enabled
(Aktiviert)

Aktiviert das TPM.

Disabled
(Deaktiviert)

Deaktiviert das TPM (Standardeinstellung).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: