Anschluss an externe geräte, Digitalton für bessere tonqualität – Toshiba RDXV49 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
DE
Ei
nfü
h
run
g
Ansc
hl
üs
se
Wi
ede
rgab
e
Be
arbe
it
un
g
S
on
st
ig
e
s
Funktionseinri
chtung
Au
fn
a
h
m
e
VHS-
Funkt
ion
en
G
run
dleg
end
e
E
inri
c
h
tun
g/
TV
-A
nz
e
ig
e
Anschluss an externe Geräte
Diese Einheit ist mit drei Eingabe Terminals ausgerüstet.
Drücken Sie wiederholt [INPUT SELECT
F] um die externe
Eingabe-Betriebsweise zu wählen, drücken Sie dann
wiederholt [PROG.
G \ H] für die Auswahl von AV1, AV2
oder DV(AV3). Achten Sie darauf, alle Geräte auszuschalten,
bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
Hinweis
• Wenn Sie ein TV-Programm von einem SAT-Receiver
aufnehmen, müssen Sie ein Scartkabel an AV2
(DECODER) anschließen. (Siehe Seite 37.)
• Wenn ein Kabel an AV2 angeschlossen ist, wird automatisch
das Signal von AV2 gesendet. Wenn Sie das Signal eines
anderen Eingangs sehen möchten, müssen Sie zuerst auf
[DISPLAY] drücken. Drücken Sie wiederholt
[INPUT SELECT
F] um die externe Eingabe-
Betriebsweise zu wählen, drücken Sie dann wiederholt
[PROG.
G \ H] für die Auswahl von AV1, AV2 oder
DV(AV3).
Verwenden Sie zum Anschluss eines DV-Camcorders die DV-
Eingangsbuchse DV(AV3) (Vorne).
Digitalton für bessere Tonqualität
Verwenden Sie für eine klare digitale Tonqualität
die DIGITAL AUDIO OUT (COAXIAL)-Buchse, um Ihr
digitales Audiogerät anzuschließen.
Sollte das Audioformat der digitalen Ausgabe nicht den
Kapazitäten Ihres Empfängers entsprechen, wird der
Empfänger einen lauten, verzerrten Ton oder überhaupt
keinen Ton ausgeben.
• Durch den Anschluss eines Multi-Kanal- Dolby Digital-
Decoders bekommen Sie ein Multi-Kanal-Dolby Digital-
Surroundsystem sowie ein DTS-Decoder, Multi-Kanal-
Surroundsystem.
• Stellen Sie nach dem Anschluss an einen Dolby Digital-
Decoder im „Audio Out“-Menü „Dolby Digital“ auf „Stream“.
(Siehe Seiten 68-69.)
• Stellen Sie nach dem Anschluss an einen DTS-Decoder im
„Audio Out“-Menü „DTS“ auf „EIN“. (Siehe Seiten 68-69.)
• Stellen Sie nach dem Anschluss an einen MPEG-Decoder
im „Audio Out“-Menü „MPEG“ auf „Stream“. (Siehe Seiten
68-69.)
• Die im Dolby Digital Multi-Kanal-Surroundformat
aufgezeichnete Tonquelle kann mit einem MD- oder DAT-
Deck nicht als digitaler Ton aufgezeichnet werden.
• Wenn kein Anschluss an einen Dolby Digital- Decoder
vorgenommen wird, stellen Sie im „Audio Out“-Menü „Dolby
Digital“ auf „PCM“. Die Wiedergabe einer DVD mit falschen
Einstellungen kann zu Rauschverzerrung führen und die
Lautsprecher beschädigen.
• Stellen Sie „Dolby Digital“ und „MPEG“ auf „PCM“ und
stellen Sie „DTS“ im „Audio Out“-Menü auf „AUS“, um ein
MD- oder DAT-Deck anzuschließen.
• Sie können AUDIO OUT (L
\R)-Buchsen zum Anschluss an
Ihr Audiogerät verwenden.
Aufnahme von DVD-Player, einem SAT-
Receiver oder anderen Ton-/Bildgeräten
mit einer Scartausgangsbuchse (AV2)
Aufnahme von eines DV-Camcorders
(DV(AV3))
AV-Scartausgangs
-buchse
Scartkabel (nicht mitgeliefert)
AV2 (DECODER)
OPEN/CLOSE
DUBBING
VCR
HDD
DVD
HDD
DVD
PROGRAM
DUBBING
VCR DVD
VCR
HDD
SELECT
HDD/DVD
DVD
REC
DVD
HDD
HDD DVD
USB
DV IN
DV(AV3) (Frontkonsole)
DV-Kabel
(4-Pin)
(nicht
mitgeliefert)
DV OUT
Die oben dargestellten Anschlüsse sind
optional für bessere Tonqualität.
Anschluss eines Dolby Digital™-
Decoders, DTS-Decoders oder MPEG-
Decoders
Anschluss an ein MD-Deck oder DAT-
Deck
COAXIAL
COAXIAL
Dolby Digital-Decoder,
DTS-Decoder oder
MPEG-Decoder, etc.
Digitale
Audioeingangs
buchse
Koaxiales Kabel
(nicht mitgeliefert)
E3TK0FD_DE.book Page 19 Tuesday, March 3, 2009 6:26 PM