Tv-anzeige, Manueller suchlauf (dvb), Kanalaktualisierung – Toshiba RDXV49 Benutzerhandbuch
Seite 23: Landeinstellung, Wählen sie einen kanal, Audiomoduswahl

23
DE
Ei
nfü
h
run
g
A
n
s
c
h
lü
ss
e
W
ie
d
e
rg
a
b
e
B
ea
rb
ei
tu
ng
So
ns
ti
g
e
s
Funktionseinri
chtung
Au
fn
a
h
m
e
VHS-
Funkt
ion
en
G
run
dleg
end
e
E
inri
c
h
tun
g/
TV
-A
nz
e
ig
e
5
Drücken Sie [ENTER
\OK], um abzubrechen.
• Nach Beendigung des Tunings, werden die niedrigsten DVB
Kanäle mit Speicherplatz auf dem Bildschirm angezeigt.
• Sie können [PROG.
G \ H] verwenden, um die DVB
Kanale zu wechseln.
Hinweis
• Wenn Sie während des Suchlaufs [RETURN] oder
[SETUP]
drücken, wird der automatische Suchlauf abgebrochen.
Sie können einen DVB-Kanal manuell und einzeln voreinstellen.
1
Führen Sie Schritte 1 bis 3 in „Auto-Suchlauf
(DVB)“ auf Seite 22 aus.
2
Wählen Sie mit den [K
\ L] „Manueller
Suchlauf“, drücken Sie dann [ENTER
\OK].
3
Wählen Sie mit [K
\ L] die gewünschte
Positionsnummer aus und drücken Sie dann
auf [ENTER
\OK].
• Der Tuner beginnt nun automatisch nach oben und
unten zu durchsuchen. Wenn ein DVB-Kanal gefunden
wurde, hört das Gerät mit der Suche auf.
• Wenn „Auto“ gewählt wird, sucht das Gerät nach
Kanälen, die noch nicht im Kanalspeicher sind.
4
Drücken Sie [SETUP], um die Einstellung zu
aktivieren.
Mit der Funktion „Service-Aktualisierung“ sucht und speichert
das Gerät täglich um 8:00 Uhr automatisch neu verfügbare,
digitale Kanäle. Wenn ein neuer Kanal entdeckt wurde,
erscheint beim ersten Einschalten des DVB-Kanals nach dem
Speichern des neuen Kanals eine entsprechende Meldung.
Drücken Sie irgendeine Drucktaste um die Anzeige zu löschen.
Hier stellen Sie das Land ein, damit Sie die Kanäle in Ihrem
Gebiet empfangen können.
1
Im Stoppmodus drücken Sie [SETUP]. Wählen
Sie mit den [K
\ L] „Allgemeine Einstellung“,
drücken Sie dann [ENTER
\OK].
2
Wählen Sie mit den [K
\ L] „Kanal“, drücken Sie
dann [ENTER
\OK].
3
Wählen Sie mit den [K
\ L] „Land“, drücken Sie
dann [ENTER
\OK].
4
Wählen Sie mit [K
\ L] das gewünschte Land
aus und drücken Sie dann auf [ENTER
\OK].
5
Drücken Sie [SETUP], um abzubrechen.
TV-Anzeige
Folgende Funktionen sind verfügbar, wenn Sie TV-Kanäle
durch den Tuner dieses Geräts anzeigen.
Für die Umschaltung auf DVB, analoge und externe Eingabe
(AV1/AV2/DV(AV3)) Betriebsweise.
Wählen Sie durch mehrfaches Drücken von
[INPUT SELECT
F] den DVB-, analogen oder externen
Eingangsmodus aus.
Der Modus ändert sich folgendermaßen:
Sie können zwischen den externen Eingangsmodi (AV1/AV2/DV(AV3))
wechseln, indem Sie wiederholt [PROG.
G \ H] drücken.
Der Modus ändert sich folgendermaßen:
Sie können einen Kanal mit [PROG.
G \ H], oder den
Kanal direkt mit [den Zahlentasten] eingeben.
Hinweise zur Verwendung [den Zahlentasten]:
• Bei ein-und zweistelligen Kanälen werden die Kanäle 2
Sekunden nach Eingabe der Kanalnummer identifiziert. Sie
können nur digitale Kanäle von 1 bis 899 oder analoge
Kanäle von 1 bis 99.
Wenn Sie bei analogen Kanälen keinen Sendernamen
„Sendername wählen“ empfangen, wird der Sender nicht mit
Kanalnummer angezeigt.
Sie können durch Drücken von [AUDIO
D] zwischen TV-
Audiomodi wechseln. Jeder Modus wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
Audiomodus während bei Empfang von analogen
zweisprachigen Sendungen:
• Wenn das Programm nur einen Soundtrack hat, bewirkt
[AUDIO
D] nichts.
Manueller Suchlauf (DVB)
DVB
Kanalaktualisierung
DVB
Landeinstellung
DVB
ANALOG
Kanal
Auto
Land
Frankreich
Spanien - Halbinsel
Spanien - Kanar. Inseln
Deutschland
Italien
Schweiz
Wählen Sie einen Kanal
DVB
ANALOG
Audiomoduswahl
ANALOG
Modus
Audioausgang
Anzeige des
Fernsehbild-schirms
Audio 1
Audio 1 aus beiden Lautsprechern
Audio 1
Audio 2
Audio 2 aus beiden Lautsprechern
Audio 2
Audio 1 /
Audio 2
• Audio 1 aus dem linken
Lautsprecher
• Audio 2 aus dem rechten
Lautsprecher
Audio 1/Audio 2
DVB-Modus
Analog-Modus
Externen Eingangsmodus
AV1
AV2
DV(AV3)
Externen Eingangsmodus (mit [PROG.
G \ H]-Tasten)
E3TK0FD_DE.book Page 23 Tuesday, March 3, 2009 6:26 PM