Disks bearbeiten, Wofür steht „original“ oder „playlist, Löschen von titeln – Toshiba RDXV49 Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

59

DE

E

in

führu

n

g

A

nsc

h

s

s

e

W
ie

de
rg

ab
e

Be
arbe

it

un
g

So
nsti

g

e

s

Funktionseinri

chtung

Au
fn

a

h

m

e

VHS-

Funkt

ion
en

G

run
dleg

end

e

E

inri
c

h

tun
g/

TV
-A

nz
e

ig

e

Disks bearbeiten

Sie werden sehen, die Bearbeitung von Disks ist ganz einfach.
Dieses Gerät bietet benutzerfreundliche Bearbeitungsfunktionen.
Die Bearbeitung folgender Punkte aus einer Titelliste ist
möglich.
• Zuweisung eines Namens zu einem Titel
• Titel Teilen
• Titel Kombinieren
• Titel einer Playlist hinzufügen
• Titelschutz Einstellen oder Aufheben
• Kapitelmarkierungen Hinzufügen oder Löschen
• Titel oder Teile von Titeln Löschen
(Mögliche Bearbeitungsfunktionen sind von Aufnahmeformat
und Bearbeitungsmethode abhängig.)

Für diese Titelliste gibt es 2 Typen: Original und Playlist.
Original:
Original ist die Liste der aufgezeichneten Programme (Titel) während
der Aufnahme. Original ist für HDD und DVD-RW verfügbar. Denken
Sie daran, dass die Bearbeitung der Titel in Original wie das
Bearbeiten der Originaldaten ist. Wenn Sie beispielsweise einen Titel
in Original löschen, ist er nicht wiederherstellbar.

Playlist:
Playlist ist die Kopie von Original. Sie können die Titel in der
Playlist nach Wunsch bearbeiten, ohne die Originaldaten im
Original zu beeinflussen. Es ist wie eine Sicherung für das
Original. Löschen einer Playlist löscht nicht das
entsprechende Original. Aber wenn Sie ein Original löschen,
werden die entsprechenden Playlists gelöscht. Playlist ist nur
für die Festplatte und DVD-RWs im VR-Modus verfügbar.

Über Bearbeitungsmarken:
Wo ein Titel bearbeitet wird, beispielsweise wenn ein Titel geteilt
oder kombiniert wird, werden Bearbeitungsmarken eingefügt.
Diese Markierungen dienen als Kapitelmarkierungen, wenn Sie
ein Kapitel suchen, können aber nicht wie Kapitelmarkierungen
gelöscht werden. Wenn zudem ein Titel mit Kapitelmarkierungen
von der DVD auf die Festplatte kopiert wird, werden diese
Markierungen nach dem Kopieren zu Bearbeitungsmarken.

Die Verwendung dieser Bearbeitungsfunktionen zur
Abänderung eines urheberrechtlich geschützten Inhalts
kann - für private Zwecke ausgenommen - nach den
Urheberrechtsgesetzen der Vereinigten Staaten und
anderer Länder verboten sein und zivilrechtliche wie
auch strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen.

Hinweis

• Für DVD-R- oder DVD-RW-Disks im Videomodus und

DVD+RW/+Rs steht keine Playlist zur Verfügung.

• Eine in einem anderen Videosystem als PAL, wie z.B.

NTSC, aufgezeichnete Disk kann nicht bearbeitet werden.

• Nach der Finalisierung einer DVD-RW/-R oder DVD+R

können Sie keine Informationen auf dieser Disk mehr
bearbeiten.

Unbenötigte Titel können gelöscht werden.
Wird eine Original von einer Festplatte oder DVD-RW im VR-
Modus gelöscht, wird der Speicherplatz auf der bespielbaren
Disk größer. Auch wenn eine Playlist gelöscht wird, bleibt das
Original der Playlist bestehen und der Speicherplatz auf der
bespielbaren Disk wird nicht größer.
Der bespielbare Speicherplatz auf einer DVD-RW im Video-
Modus und DVD+RW wird größer, wenn der letzte Titel auf
einer Titelliste gelöscht wird. Wird jedoch der Titel gelöscht,
ändert sich dadurch der Speicherplatz bei einer DVD-R und
DVD+R nicht.

Hinweis

• Gelöschte Titel können nicht wiederhergestellt werden.

Wenn Sie die Festplatte bearbeiten möchten, drücken Sie
zuerst [HDD].

Wenn Sie eine Disk bearbeiten möchten, drücken Sie
zuerst [DVD].

1

Im Stoppmodus drücken Sie [TOP MENU].

Titel-Liste wird eingeblendet.
Drücken Sie bei der Festplatte bzw. DVD-RW im VR-
Modus [DISC MENU], um zwischen „Original “ und
„Playlist“ zu wechseln.

2

Wählen Sie mit [K

\ L \ { \ B] den

gewünschten Titel aus, und drücken Sie dann
[ENTER

\OK].

Es wird ein Dialogfenster eingeblendet.

3

Wählen Sie mit den [K

\ L] „Titel löschen“,

drücken Sie dann [ENTER

\OK].

z.B.) DVD-RW Original, VR-Modus

4

Wählen Sie mit den [K

\ L] „Ja“, drücken Sie

dann [ENTER

\OK].

Die Bestätigungsmeldung wird eingeblendet. Wählen Sie
mit den [K

\ L] „Ja“, drücken Sie dann [ENTER\OK].

Der Titel wird gelöscht.

5

Drücken Sie [STOP C], um abzubrechen.

Der Schreibvorgang auf der Disk startet.
Das Beschreiben der Disk mit Daten könnte eine Weile
dauern.

Hinweis

• Wenn Sie den Titel auf einer DVD+RW löschen, erscheint

der gelöschte Titel als „Leer“.

• Sie können „Leer“ nicht überschreiben.

Wofür steht „Original“ oder „Playlist“?

: Kann in HDD Original bearbeitet werden

: Kann bei im VR-Modus bearbeitet werden

DVD-RWs Original

: Kann in HDD Wiedergabeliste bearbeitet

werden

: Kann bei im VR-Modus bearbeitet werden

DVD-RWs Playlist

HDD

HDD

HDD

Original

DVD-RW

DVD-RW

DVD-RW

VR

Original

HDD

HDD

HDD

Playlist

DVD-RW

DVD-RW

DVD-RW

VR

Playlist

Löschen von Titeln

HDD

HDD

HDD

DVD-RW

DVD-RW

DVD-RW

Video

DVD-RW

DVD-RW

DVD-RW

VR

DVD-R

DVD-R

DVD-R

DVD+RW

DVD+RW

DVD+RW

DVD+R

DVD+R

DVD+R

Wiedergabe vom Start

Edit

Titel löschen

Erstellen in Wiedergabeliste

Kopieren

Ja

Nein

Diesen Titel löschen?

E3TK0FD_DE.book Page 59 Tuesday, March 3, 2009 6:26 PM

Advertising