Vorsichtsmaßnahmen, I.link-gerät anschließen – Toshiba Qosmio G20 (PQG20) Benutzerhandbuch
Seite 204

9-26
Benutzerhandbuch
Zusatzeinrichtungen
Vorsichtsmaßnahmen
■
Erstellen Sie eine Sicherungskopie (Backup) Ihrer Daten, bevor Sie sie
auf den Computer übertragen. Es kann vorkommen, dass die
Originaldaten beschädigt werden. Bei der Übertragung digitaler
Videodaten kann es passieren, dass einige Einzelbilder gelöscht
werden. TOSHIBA übernimmt keine Haftung für diesen Datenverlust.
■
Übertragen Sie keine Daten in Umgebungen, in denen statische
Elektrizität oder elektronisches Rauschen auftreten können. Dadurch
könnten Daten zerstört werden.
■
Wenn Sie Daten über einen IEEE1394-Hub übertragen, schließen Sie
während der Datenübertragung keine anderen Geräte an den Hub an
und trennen Sie keine Geräte vom Hub. Dadurch könnten Daten
zerstört werden. Schließen Sie alle benötigten Geräte an den Hub an,
bevor Sie den Computer einschalten.
■
Sie dürfen Video- oder Musikdaten, die urheberrechtlich geschützt sind,
nur zu Ihrem privaten Gebrauch kopieren.
■
Wenn Sie ein i.LINK-Gerät an ein anderes i.LINK-Gerät anschließen
oder davon trennen, während dieses Gerät Daten mit dem Computer
austauscht, können Datenframes verloren gehen.
■
Warten Sie, bis die Datenübertragung beendet wurde oder schalten Sie
den Computer aus, bevor Sie
■
ein i.LINK-Gerät an den Computer anschließen oder davon trennen.
■
ein i.LINK-Gerät an ein anderes i.LINK-Gerät anschließen oder
davon trennen, das an den Computer angeschlossen ist.
i.LINK-Gerät anschließen
1. Halten Sie den Stecker richtig herum und schließen Sie das i.LINK
(IEEE1394)-Kabel an den Computer an.
i.LINK-(IEEE 1394-)Anschluss anschließen
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an das Gerät an.
i.LINK (IEEE1394)-
Anschluss
i.LINK (IEEE1394)
Stecker