Manuelles einrichten von windows, Vor dem einrichten von windows, Erstellen einer toshiba raid-treiberdiskette – Toshiba Qosmio G20 (PQG20) Benutzerhandbuch

Seite 256: Konfigurieren des bios-setup, Windows-setup

Advertising
background image

E-2

Benutzerhandbuch

TOSHIBA RAID

Manuelles Einrichten von Windows

Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um das

Windows-Betriebssystem manuell einzurichten.

Vor dem Einrichten von Windows

Erstellen Sie eine TOSHIBA RAID-Treiberdiskette und konfigurieren Sie

das BIOS-Setup.

Erstellen einer TOSHIBA RAID-Treiberdiskette

1. Schließen Sie das optional erhältliche USB-Diskettenlaufwerk an und

legen Sie eine Diskette ein.

2. Suchen Sie auf der Festplatte im Tools & Dienstprogramme-Depository

(Ordner „C:\TOOLSCD\RAID driver“) nach dem TOSHIBA RAID-Treiber.

3. Kopieren Sie alle Dateien aus diesem Ordner auf die Diskette.

Konfigurieren des BIOS-Setup

Unter dem Eintrag RAID ARRAY im BIOS-Setup muss das eingebaute

Festplattenlaufwerk (HDD1) auf RAID-0 gesetzt sein.
Lesen Sie dazu den Abschnitt

Aufrufen, Ändern und Beenden des

BIOS-Setupprogramms

weiter unten in diesem Anhang.

Windows-Setup

1. Legen Sie die Setup-CD-ROM für Windows in das optische

Laufwerk und booten Sie den Computer von diesem Laufwerk.

Das Windows-Setupprogramm wird gestartet.

2. Wenn die Meldung

Press F6 if you need to install a third

party SCSI or RAID driver

(Drücken Sie F6, wenn Sie einen

SCSI- oder RAID-Treiber eines Drittanbieters installieren müssen)

angezeigt wird, drücken Sie die Taste F6.

3. Wenn die Meldung

Setup will load support for the

following mass storage device(s):

(Setup lädt die

Unterstützung für die folgenden Massenspeichergeräte) angezeigt wird,

drücken Sie die Taste S und installieren Sie den TOSHIBA RAID-

Treiber von der zuvor erstellten TOSHIBA RAID-Treiberdiskette.

4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit dem

Windows-Setup fortzufahren.

Verwenden Sie bitte nur Festplattenlaufwerke, die vom Computer

unterstützt werden. Andernfalls kann der einwandfreie Betrieb nicht

gewährleistet werden.

Die folgenden Anwendungen können möglicherweise nicht korrekt

ausgeführt werden:

Anwendungen, die direkt auf die Hardware zugreifen und auf das

Festplattenlaufwerk schreiben bzw. davon lesen.

Verwenden eines Betriebssystems wie z. B. Linux, um

Anwendungen auszuführen, die auf Festplattenlaufwerk schreiben

bzw. davon lesen.

Advertising