Î ¨ ° · s, Programmierung von alphanumerischen zeichen – Sharp UP-820N Benutzerhandbuch
Seite 125

Betreffs der Tasten
∏
,
˜
,
Î
,
¨
,
°
,
·
und
s
lassen sich statt deren die entsprechenden Tasten
auf der Displayanzeige verwenden.
∏
˜
Î
¨
°
·
s
Nähere Informationen über die Nutzung dieser Tasten finden Sie im Abschnitt “Allgemeine Anleitungsschritte”
im Kapitel 12 “Programmierung”.
Programmierung von alphanumerischen Zeichen
Dieser Abschnitt behandelt die Programmierung alphanumerischer Zeichen wie “DESCRIPTION”, “NAME”
und “TEXT”.
■ Nutzung der Zeichentasten auf der Tastatur
Eingabe alphanumerischer Zeichen
Um ein Zeichen einzugeben, einfach die entsprechende Taste bei der Programmier-Tastaturanordnung
drücken.
Um eine Zahl einzugeben, sind die entsprechenden Zifferntasten zu drücken.
Eingabe von Zeichen doppelter Größe
∂
: Mit dieser Taste kann zwischen dem Modus für Zeichen normaler und doppelter Größe
umgeschaltet werden. Die werkseitige Einstellung ist der Normalgrößenzeichen-Modus. Bei Wahl
des Doppelgrößenzeichen-Modus erscheint der Großbuchstabe “W” am unteren Displayrand.
Eingabe von Großbuchstaben
ß
: Mit dieser Taste lassen sich Großbuchstaben eingeben. Diese Taste unmittelbar vor der Eingabe
des Großbuchstabens drücken. Vor jeder Eingabe eines Großbuchstabens ist diese Taste zu
drücken.
Editieren von Text
Der eingegebene Text kann durch Löschen bzw. Einfügen von Zeichen editiert werden.
Wahl des Text-Editiermodus
I
: Umschaltung zwischen Einfügungsmodus ( “_” ) und Überschreibmodus ( “
■” ).
Bewegen des Cursors
fl
oder
‡
: Bewegt den Cursor.
Löschen von Buchstaben oder Zahlen
D
: Löscht einen Buchstaben oder eine Zahl an der Cursorposition.
B
: Setzt den Cursor zum Löschen des Buchstabens oder der Zahl links vom Cursor zurück.
Kopieren/Einfügen von Text
Zum Kopieren (in den Pufferspeicher):
Den Cursor auf die zu kopierende Zeile bringen, dann die
x
Taste drücken.
Zum Einfügen (aus dem Pufferspeicher): Den Cursor auf die gewünschte Zeile stellen und dann die
‚
Taste drücken.
123