Textprogrammierung – Sharp UP-820N Benutzerhandbuch
Seite 193

191
Textprogrammierung
Nach dem folgenden Verfahren die einzelnen Optionen in der Meldungsgruppe wählen:
Die folgende Aufstellung zeigt die Optionen, die in der Textprogrammiergruppe enthalten sind.
12 MESSAGE
1 RECEIPT LOGO
➡
Siehe “Kassenbon-Logo” auf Seite
192.
2 FREE TEXT
➡
Siehe “Zusatztext” auf Seite
192.
3 VP TEXT
➡
Siehe “Quittungsdrucktext” auf Seite
192.
4 SLIP TEXT
➡
Siehe “Belegtext” auf Seite
193.
5 SLIP FOOTER
➡
Siehe “Beleg-Fußzeilentext” auf Seite
193.
6 PAYEE NAME
➡
Siehe “Name des Zahlungsempfängers” auf Seite
193.
7
E.BILL MESSAGE
➡
Siehe “Textmitteilung auf Bewirtungsbeleg” auf Seite
193.
8 SCROLL POLE DISP.
➡
Siehe “Laufschrift optionales Kundendisplay” auf Seite 194.
1.
Im SETTING-Menü Option “12 MESSAGE” wählen.
• Daraufhin erscheint das MESSAGE-Menü.
2.
Eine der Optionen aus der folgenden Liste wählen:
1 RECEIPT LOGO
:
Kassenbon-Logo
2 FREE TEXT
:
Zusatztext
3 VP TEXT
:
Quittungsdrucktext
4 SLIP TEXT
:
Belegtext
5 SLIP FOOTER
:
Beleg-Fußzeilentext
6 PAYEE NAME
:
Name des Zahlungsempfängers
(bei englischen Schecks)
7 E.BILL MESSAGE
:
Textmitteilung auf Bewirtungsbeleg
8 SCROLL POLE DISP.
:
Laufschrift optionales Kunden-
display
Verfahren
▼