Programmierung von berichten, Nullunterdrückung – Sharp UP-820N Benutzerhandbuch
Seite 184

182
Die folgende Aufstellung zeigt die Optionen, die in der Bericht-Programmiergruppe enthalten sind.
11 REPORT
1 0 SKIP
➡
Siehe “Nullunterdrückung” auf Seite
182.
2 GENERAL RPT FORMAT
➡
Siehe “Allgemeines Berichtsformat” auf Seite
183.
3 TRANS. RPT FORMAT
➡
Siehe “Transaktionsberichtsformat” auf Seite
184.
4 CLERK RPT FORMAT
➡
Siehe “Bedienerberichtsformat” auf Seite
186.
5 HOURLY REPORT
➡
Siehe “Stündlicher Bericht” auf Seite
187.
6 STACKED REPORT
➡
Siehe “Kettenbericht” auf Seite
188.
Programmierung von Berichten
Nach dem folgenden Verfahren die einzelnen Optionen in der Berichtsgruppe wählen:
1.
Im SETTING-Menü Option “11 REPORT” wählen.
• Daraufhin erscheint das REPORT-Menü.
2.
Eine der Optionen aus der folgenden Liste wählen:
1 0 SKIP
:
Nullunterdrückung
2 GENERAL RPT FORMAT
: Allgemeines Berichtsformat
3 TRANS. RPT FORMAT
:
Transaktionsberichtsformat
4 CLERK RPT FORMAT
:
Bedienerberichtsformat
5 HOURLY REPORT
:
Stündlicher Bericht
6 STACKED REPORT
:
Kettenbericht
Verfahren
▼
• TRANSACTION (Selektive Eingabe)
SKIP:
Unterdrückung der Daten, die “0” im Transaktionsbericht entsprechen.
NOT SKIP:
Keine Unterdrückung der Daten, die “0” im Transaktionsbericht entsprechen.
• DEPARTMENT (Selektive Eingabe)
SKIP:
Unterdrückung der Daten, die “0” im Warengruppenbericht entsprechen.
NOT SKIP:
Keine Unterdrückung der Daten, die “0” im Warengruppenbericht entsprechen.
Jede Position wie folgt programmieren:
• CLERK (Selektive Eingabe)
SKIP:
Unterdrückung der Daten, die “0” im Bediener-
bericht entsprechen.
NOT SKIP:
Keine Unterdrückung der Daten, die “0” im
Bedienerbericht entsprechen.
• CASHIER (Selektive Eingabe)
SKIP:
Unterdrückung der Daten, die “0” im Kassierer-
bericht entsprechen.
NOT SKIP:
Keine Unterdrückung der Daten, die “0” im
Kassiererbericht entsprechen.
■ Nullunterdrückung
Sie können programmieren, ob eine Nullunterdrückung in den einzelnen Berichten erfolgen soll.
Verfahren