Quittungsdrucktext, Zusatztext, Kassenbon-logo – Sharp UP-820N Benutzerhandbuch
Seite 194

192
Die Position wie folgt programmieren:
• VP TEXT (Zeicheneingabe)
Texte für Quittungsformular (3 Zeilen/max. 30 Zeichen pro
Zeile)
■ Quittungsdrucktext
Das POS-Kassenterminal kann einen programmierten Quittungsdrucktext für Kunden auf dem Quittungs-
formular ausdrucken.
Verfahren
Die Position wie folgt programmieren:
• FREE TEXT (Zeicheneingabe)
Zusatztexte für Warengruppen und PLUs (max. 99 Texte/20
Zeichen pro Zusatztext)
■ Zusatztext
Das POS-Kassenterminal kann auf allen Kassenbons Zusatztexte für Warengruppen und PLUs ausdrucken.
Verfahren
▼
Eine zugehörige Textnummer aus
der Zusatztextliste wählen.
Die Position wie folgt programmieren:
• RECEIPT LOGO (Zeicheneingabe)
Logotext für den Kassenbon (max. 30 Zeichen
× 6 Zeilen)
Bei der Eingabe des sequenziellen Zeichens (“=”) wird der
zugehörige Bedienername in der Fußzeile ausgedruckt. 12
Mal das Zeichen “=” eingeben.
Die programmierbare Zeilenanzahl für einen Logotext richtet sich nach den folgenden Texttypen:
• 3-zeiliger Kopfzeilentext
• Ausschließlich grafisches Logo
• Grafisches Logo und 3-zeiliger Fußzeilentext
• 6-zeiliger Kopfzeilentext
• 3-zeiliger Kopf- und 3-zeiliger Fußzeilentext
• 3-zeiliger Kopfzeilentext, grafisches Logo und 3-zeiliger Fußzeilentext
• Grafisches Logo und jeweils 3-zeiliger Kopf- und Fußzeilentext
Wenden Sie sich ggf. an Ihren SHARP-Vertragshändler.
HINWEIS
■ Kassenbon-Logo
Das POS-Kassenterminal kann auf allen Kassenbons einen programmierten Mitteilungstext für Kunden
ausdrucken.
Der Logotext wird in der Mitte des Kassenbons ausgedruckt.
Verfahren