Verletzungsgefahr, Einbau, Gefahr schwerer gesundheitsschäden – Neff C67M70N3 Benutzerhandbuch

Seite 19: Reinigung der glasscheiben, Verbrennungsgefahr, Ausbau, Backofentür öffnen, Tür schließen, Hinweis, Achtung

Advertising
background image

19

5.

Seitlich nach unten kippen und herausnehmen. (Bild D)

:

Verletzungsgefahr!

Nie die Mikrowellen-Antenne (A) berühren oder reinigen!
Bei leichter Verschmutzung:

Die Glasabdeckung mit heißer Spüllauge abwaschen.
Bei starker Verschmutzung:

Die Glasabdeckung wie die Emailflächen im Backofen reinigen.

Einbau

1.

Die Abdeckung mit der glatten Seite nach unten einschieben

und auf dem Grillheizkörper ablegen. (Bild A)

2.

Mit beiden Händen nach hinten in die zwei Haken schieben.

(Bild B)

3.

Die Klammer nach vorn ziehen und die Glasabdeckung nach

oben drücken. Klammer loslassen. (Bild C)

Geschirrtuch aus dem Backofen entfernen.

:

Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!

Nie das Gerät ohne Mikrowellen-Glasabdeckung in Betrieb neh-
men. Es kann Mikrowellen-Energie austreten.

Reinigung der Glasscheiben

Zum Reinigen können Sie die Glasscheiben an der Backofentür

abnehmen.

:

Verbrennungsgefahr!

Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen Garraum-Innenflächen
oder Heizelemente berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.

Ausbau

1.

Backofentür öffnen.

2.

Die zwei Schrauben an der Tür mit einem TORX-Schrauben-

dreher (TORX 20) lösen. Dabei die Türscheibe mit einer

Hand festhalten. (Bild A)

3.

Tür schräg stellen und die Scheibe mit dem Türgriff nach

oben herausziehen. (Bild B)

4.

Tür schließen.

Hinweis: Reinigen Sie die Glasscheiben mit Glasreiniger und

einem weichen Tuch.

:

Verletzungsgefahr!

Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas-
schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.

Einbau

1.

Die Türscheibe mit beiden Händen in die Führung einsetzen.

(Bild A)

2.

Die Türscheibe nach unten drücken etwas anheben und oben

einhängen. (Bild B)

Achtung!
Achten Sie darauf, dass die Türscheibe bündig mit dem

Bedienfeld sitzt.

3.

Tür ganz öffnen, dabei die Scheiben mit einer Hand festhal-

ten. (Bild C)

$

&

'

$

%

&

$

%

$

%

Advertising