Grundeinstellungen, Hinweis, Grundeinstellungen ändern – Neff C67P70N3 Benutzerhandbuch
Seite 17: Taste ± einige sekunden lang gedrückt halten, Pyrolytische reinigung, Brandgefahr, Vorbereitung, Gefahr schwerer gesundheitsschäden

17
Grundeinstellungen
Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit
auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Hinweis: In der Tabelle finden Sie alle Grundeinstellungen und
die Änderungsmöglichkeiten. Je nach Ausstattung Ihres Gerä-
tes werden im Display nur die Grundeinstellungen angezeigt,
die zu Ihrem Gerät passen.
Grundeinstellungen ändern
Vorraussetzung: Der Betriebsartenwähler darf nicht versenkt
sein.
1.
Taste
±
einige Sekunden lang gedrückt halten.
Im Textdisplay erscheint die erste Grundeinstellung.
2.
Taste
±
so oft drücken, bis die entsprechende Grundeinstel-
lung angezeigt wird.
3.
Mit dem Temperaturwähler die gewünschte Einstellung vor-
nehmen.
4.
Info-Taste
±
einige Sekunden lang drücken.
Ihre Einstellung wird übernommen.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit wieder ändern.
Pyrolytische Reinigung
Bei der Pyrolytischen Reinigung wird der Garraum auf ca.
480 ºC aufgeheizt. Rückstände vom Braten, Grillen oder
Backen werden verbrannt. Die Pyrolytische Reinigung dauert
einschließlich Aufheiz- und Abkühlzeit ca. 2 Stunden.
Hinweise
■
Zu Ihrer Sicherheit verriegelt automatisch die Backofentür.
Sie können die Backofentür erst wieder öffnen, wenn der Gar-
raum etwas abgekühlt ist und das Schloss-Symbol für die
Verriegelung erlischt. Versuchen Sie nicht, den Haken mit der
Hand zu verschieben.
■
Versuchen Sie nicht die Gerätetür zu öffnen, solange die
Selbstreinigung abläuft. Die Reinigung könnte abgebrochen
werden.
■
Die Lampe im Garraum bleibt während der Selbstreinigung
aus. Die Balken der Temperaturkontrolle erscheinen nicht.
:
Brandgefahr!
■
Das Gerät wird außen sehr heiß. Achten Sie darauf, dass die
Vorderseite des Gerätes frei bleibt. Halten Sie kleine Kinder
fern.
■
Nie brennbare Gegenstände, z. B. Geschirrtücher, an den
Türgriff hängen.
Vorbereitung
Nehmen Sie sämtliches Zubehör und Geschirr aus dem Back-
ofen.
:
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Nie antihaftbeschichtet Bleche und Formen mitreinigen. Durch
die große Hitze wird die Antihaftbeschichtung zerstört und es
entstehen giftige Gase.
:
Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich entzünden.
Wischen Sie den Backofenboden, die Backofentür innen und
die Randflächen vorne am Backofen mit einem feuchten Tuch
aus. Die Dichtung am Backofen dürfen Sie nicht scheuern.
Grundeinstellung
Möglichkeiten
Erklärung
-
Sprache wählen:
Deutsch
12 weitere Sprachen sind möglich
Sprache für das Textdisplay
™‚
‹
= Gerät entsperrt
‚
= Gerät gesperrt
Kindersicherung aktivieren
™ƒ
‹
= Gerät einmalig entsperrt
‚
= Gerät dauerhaft gesperrt
Kindersicherung permanent aktivieren
™„
ƒ
= Signalton mittel
‹
= aus
‚
= kurz = 30 Sekunden
ƒ
= mittel = 2 Minuten
„
= lang = 10 Minuten
Signal nach Ablauf einer Dauer
™…
‹
= Weiter nach Tür schließen:
aus
‚
= automatisch
‹
= aus*
Art, wie der Betrieb nach dem Öffnen und
wieder Schließen der Backofentür fortge-
setzt wird
* mit
ƒ
Betrieb fortsetzen
™†
Individuell anpassen
-3
ЩЩЩШЩЩЩ
+3
z. B. Garergebnis immer intensiver
-3
ЩЩЩЩЩШЩ
+3
Garergebnis aller Programme der Pro-
grammautomatik ändern
nach rechts = intensiver
nach links = schwächer
™‡
Netzspannung einstellen
‚
= 220-230V
ƒ
= 230-240 V
Netzspannung anpassen
™ˆ
‚
= Auf Werkseinstellungen nicht
zurücksetzen
ƒ
= Auf Werkseinstellungen zurückset-
zen
Alle Änderungen zurück auf Grundeinstel-
lungen setzen