Liebherr MK 88 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Testfeld Alltag

KM Nr. 83 | 2012

Kranmagazin

Im Rahmen einer Testfahrt

will KM zunächst mit den beiden
MSG-Fahrern die konzeptionellen
Unterschiede der AT-Unterwagen
im wahrsten Sinne des Wortes „er-
fahren“.

Doch bevor es mit der Fahrt

losgeht, sticht die unterschiedliche
Bereifung der Krane ins Auge.
Während der MK 88 mit der Rei-
fengröße 14.00 R 25 unterwegs ist,
muss sich der MK 80 mit der Be-
reifung 445/65 R 22,5 begnügen.
Ein nicht ganz unerheblicher Fak-
tor, denn konstruktionsbedingt
sind die MK-Unterwagen, wie die
Unterwagen aller AT-Baukrane,
prinzipiell recht niedrig ausge-
führt.

Bekanntermaßen besteht die

Herausforderung beim Mobil-
baukran darin, zwei gegensätz-
liche Anforderungen unter einen
Hut zu bringen. Zum einen soll
der Kran natürlich eine möglichst
große Ausladung bieten und muss
somit mit einem entsprechend
großen Ausleger ausgerüstet sein.
Auf der anderen Seite darf er für
die Straßenfahrt, also im zusam-
mengefalteten Zustand, die 4 m-
Marke nicht überschreiten.

Und obschon eine solche Situ-

ation während der 90-minütigen

Testfahrt, bei der beide Fahrer
abwechselnd beide Krane fuhren
und die sowohl durchs Rheintal
wie auch in die hügeligen Aus-
läufer des Schwarzwalds führte,
nicht auftauchte, wiesen doch
beide Fahrer daraufhin, dass die
niedrige Bauweise der Baukrane
auf AT-Fahrgestell bei Bodensen-
kungen oder bei der Einfahrt auf
unebenes Baustellengelände ein
gewisses Fingerspitzengefühl er-
fordere. „Beim MK 80 mehr noch
als beim MK 88, weil er mit den
kleineren Reifen ausgerüstet ist“,
waren sich beide Fahrer einig.

Der MK 88 jedenfalls

fuhr während unserer

Testfahrt am Berg dem

MK 80 ganz klar davon.

Ein Blick in die Unterwagen-

kabinen der Krane offenbart ei-
nen weiteren Unterschied: MK
80 mit Kupplungspedal, MK 88
ohne. Während im MK 88 das
automatisierte 12-Gang-Schalt-
getriebe ZF AS-Tronic zum Ein-
satz kommt, ist es im MK 80 das
Schaltgetriebe ZF-Ecosplit (16

Beim MK 88 ist der Aufrichtvorgang seilgeführt.

Advertising