Liebherr MK 88 Benutzerhandbuch
Seite 7

Testfeld Alltag
KM Nr. 83 | 2012
Kranmagazin
Hartmann als allerersten Punkt
die Klimaanlage des MK 88 her-
vor. „Schon bei diesem Wetter“,
so berichtet der MSG-Mitarbeiter
an einem sonnigen Frühlingstag
Ende März, „wird es in der Ka-
bine des MK 80 doch schon sehr
warm. Da ist meine klimatisierte
Kabine im MK 88 wirklich ein
Riesenvorteil.“
Insgesamt zeigt der Ver-
gleichstest zwischen MK 80 und
MK 88 in allen Bereichen – vom
Antriebsstrang des Unterwagens
über den Aufstellvorgang bis hin
zum Kraneinsatz –, dass der MK
88 der modernere und auch kom-
fortablere Kran von beiden ist.
Wo beim Vorgänger noch Hand-
arbeit gefragt war, ist beim MK 88
nun vieles automatisiert und vom
Handling optimiert worden –
kurzum, eine neue MK-Genera-
tion.
Ein lobendes Wort zum Ab-
schluss hat Felix Bildstein noch
für den Liebherr-Service übrig.
Als er bei einem Einsatz mit sei-
nem Kran eine Störung hatte, war
die Liebherr-Servicenummer zu-
nächst besetzt. Doch keine 3 Mi-
nuten später erfolgte der Rückruf
auf das Handy des Kranfahrers.
Dank telefonischer Unterstüt-
zung war der Fehler ebenfalls
binnen Minuten behoben – das
ist Service.
KM
Testfahrt im Konvoi mit freiem Blick aus der Fahrerkabine.
Auch hier wird der Generationen-Unterschied
deutlich, denn die modernen Funkfernsteue-
rungen verfügen über ein Rückmeldedisplay.
Schön zu sehen: Während der MK 88 dank
aktiver Hinterachslenkung geschmeidig durch
die Kurve kommt, sind hier beim MK 80 die
Hinterachsen starr.