Schwergutumschlag, Stückgutumschlag – Liebherr LHM 280 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Schwergutumschlag
Sicherheit und Präzision sind die wichtigsten Kriterien
beim Um schlag von Schwerlasten. Das hydrostatische
Antriebskonzept in Verbindung mit geschlossenen, hyd-
raulischen Kreisläufen garan tiert kurze Reaktionszeiten
des Antriebssystems und somit schnelle und sichere Ar-
beitsabläufe.
Eine maximale Hubkapazität von 208 Tonnen erfordert
im Schwer
lastbetrieb eine besondere Standfestigkeit
und Stabilität des Geräts. Die beim Hebevorgang auftre-
tenden Belastungen werden durch die runde Turmsäule
auf kürzestem Wege über den Rollendrehkranz auf die
Abstützarme abgeleitet. Daraus resultiert ein Kraftfluss,
der allen statischen und dynamischen Anforderungen ge-
recht wird.
s¬ $AS¬ 3PANNUNGS $EHNUNGSVERHËLTNIS¬ ALLER¬ TRAGENDEN¬
Teile und des Unterwagens wird optimiert.
s¬ $IE¬ERZIELTE¬"ETRIEBSSICHERHEIT¬WIRKT¬SICH¬DIREKT¬AUF¬DAS¬
Wohlbefinden des Fahrers aus und steigert im End-
effekt die Wirtschaftlichkeit der Maschine.
Stückgutumschlag
Vor allem im Stückgutumschlag mit ständig wechselnden
Einsatzbedingungen hinsichtlich der Güter, Lasthebemittel
und Um schlagverfahren zeigt der LHM seine einzigartige
Vielseitigkeit und Flexibilität.
s¬ $AS¬7ECHSELN¬VON¬EINZELNEN¬,ASTHEBEMITTELN¬ERFOLGT¬IN¬
kürzester Zeit.
s¬ $URCH¬ SERIENMËIG¬ EINGEBAUTE¬ 3PEZIALSTEUERUNGEN¬
und individuell vorwählbare Lasthebeverfahren können
alle gängigen Umschlagarten ohne lange Rüstzeiten
ausgeführt werden.
LHM 180 Port Sochi Imeretinskiy
LHM 500 Port of Washington
LHM 280 Esbjerg Havn