Turm und ausleger – Liebherr LHM 280 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
8
Röhrenförmiges Turmdesign: Außenansicht
Turm und Ausleger
Rohrförmiges Turmdesign
Der Turm, bestehend aus einer torsionssteifen Stahl-
rohrkonstruk tion, ist Teil eines optimalen Kraftfluss-
systems, welches auftretende dynamische und stati-
sche Kräfte auf 360° Grad verteilt und somit eine gleich-
mäßige Belastung des Drehkranzes und der Drehwerke
gewährleistet.
Eine beleuchtete Wendeltreppe bietet Zugang zur Turm-
kabine und zum Turmkopfpodest.
s¬ -INIMIERUNG¬DER¬6ERDREHSPANNUNG
s¬ 2EDUZIERTE¬3PANNUNG¬AUF¬DEN¬3CHWEINËHTEN
s¬ %RHÚHTE¬,EBENSDAUER¬FàR¬$REHWERKE¬UND¬$REHKRANZ
s¬ "EQUEMER¬ UND¬ SICHERER¬ !UFSTIEG¬ ZUR¬ 4URMKABINE¬
innerhalb des Turms
Zugzylinder
In der Parkposition ist der Kolben des Zylinders einge-
fahren und somit vor witterungsbedingten Einflüssen
bestens geschützt. Zusätzlich verhindert das Konstruk-
tionsprinzip des Zugzylinders die Möglichkeit schwerer
Unfälle durch schwingende Lasten während des Kran-
betriebs.
s¬ 7ARTUNGSFREI
s¬ +ORROSIONSBESTËNDIG
s¬ 'ESCHàTZT¬VOR¬"ESCHËDIGUNG¬DURCH¬DIE¬,AGE¬
des Zugzylinders
s¬ 'ESCHàTZT¬VOR¬EVENTUELLEM¬%INKNICKEN¬NUR¬:UGKRAFT
Ausleger
Der Ausleger ist eine Gitterkonstruktion bestehend aus
drei Gurten und zwei Sektionen (Anlenk-Sektion und
Auslegerkopf-Sektion). Um eine optimale und sichere
Zugänglichkeit bei War tungsarbeiten zu gewährleisten,
kann der Auslegerkopf auf den Boden abgelegt werden.
Die nahtlos gearbeitete Stahlröhrenkonstruktion ist bis
-40 °C problemlos einsetzbar.
s¬ -EHR¬3TABILITËT¬¬HOHER¬3TEIlGKEITSGRAD
s¬ 0RËZISE¬!USLEGERBEWEGUNG
s¬ (ÚHE¬!USLEGERANLENKPUNKT¬BIS¬ZU¬¬M