X-förmige abstützbasis – Liebherr LHM 280 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
X-förmige Abstützbasis
Zusätzlich stehen verschie
dene Abstützplattengrößen
zur Auswahl, um den Kai-Gegeben heiten zu entspre-
chen. Im Betrieb kann die Abstützbasis des Krans auf-
grund des X-förmigen Aufbaus der Klappholme den
Voraussetzungen des Kais angepasst werden (sowohl
quadratische als auch rechteckige Abstützbasen sind
möglich). Diese Flexibilität erlaubt auch auf räumlich
begrenzten Kaianlagen eine Positionierung des Krans.
Zusätzlich kann durch die Auswahl verschiedener
Abstützplattengrößen den Kai-Gegebenheiten ent-
sprochen werden. Ein Charakteristikum der Liebherr-
Hafenmobilkrane ist die X-förmige Abstützbasis mit vier
schwenkbaren Klappholmen. Die Belastungen aus dem
Hebevorgang werden auf dem kürzesten Weg durch
das Zentrum der Drehbühne über den Rollendrehkranz
auf die Klappholme und in weiterer Folge auf die Pier-
oberfläche abgeleitet.
s¬ 2EDUKTION¬DER¬6ERWINDUNGEN¬IN¬DER¬3TAHLKONSTRUKTION¬
des Unterwagens bzw. der Belastungen aller tragen-
den Kranbauteile auf ein Minimum
s¬ 6ERLËNGERUNG¬DER¬,EBENSDAUER¬DES¬2OLLENDREHKRANZES¬
und des Unterwagens
s¬ /PTIMALE¬3TANDSICHERHEIT¬WËHREND¬DES¬+RANBETRIEBS
s¬ 7ARTUNGSFREIE¬+LAPPHOLME
Modernste Technik: X-förmige Abstützbasis