Philips XL Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhaltsverzeichnis
1
1
Wichtige Informationen
4
1.1
Netzanschluss
4
1.2
Kompatibilität & Konformität
mit GAP-Standard
6
1.3
Konformitätserklärung
6
1.4
Hinweise zum Umweltschutz
6
1.5
Recycling & Entsorgung
7
1.6
Elektrische, magnetische &
elektromagnetische Felder
(„EMF“)
8
2
Ihr Telefon
9
2.1
Verpackungsinhalt
9
2.2
Übersicht über das Telefon
10
2.3
Übersicht über die Basisstation 11
2.4
Angezeigte Symbole auf dem
Display des Mobilteils
12
2.5
Die Menüs auf dem Telefon
12
3
Telefon in Betrieb
nehmen
13
3.1
Basisstation anschließen
13
3.2
Ladestation anschließen
13
3.3
Mobilteil aufladen
13
3.4
Anzeige der Akkukapazität
14
3.5
Begrüßungsmodus
(“WILLKOMMEN”)
14
3.6
Uhrzeit einstellen
16
3.7
Standby-Modus
16
3.8
Stärke des Funksignals
17
3.9
Mobilteil(e) suchen & finden
17
3.10
Menüstruktur
18
4
Telefonieren
19
4.1
Anrufen
19
4.2
Gespräche beenden
20
4.3
Anrufe entgegennehmen
20
4.4
Verfügbare Funktionen/
Optionen während
eines Gesprächs
21
4.5
Lautsprecher ein-/ausschalten:
Freisprechmodus
21
4.6
Direkter Rufnummernspeicher 21
5
Interner Anruf („Interkom“-
Funktion) &
Konferenzverbindung
23
5.1
Anderes Mobilteil anrufen
(interne Verbindung)
23
5.2
Externe Anrufe an ein anderes
Mobilteil weiterverbinden
24
5.3
Konferenzverbindung
herstellen
24
6
Text- & Zifferneingabe
26
6.1
Text & Ziffern eingeben
26
Inhaltsverzeichnis