8 anrufliste, 1 anrufliste aufrufen, 2 aus der anrufliste anrufen – Philips XL Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 31: 8anrufliste

Anrufliste
29
8
Anrufliste
In der Anrufliste werden alle Anrufe,
verpasste wie entgegengenommene
Gespräche, gespeichert. Dabei werden
folgende Informationen angezeigt: Name
und Rufnummer des Anrufers sowie Tag
und Uhrzeit des jeweiligen Anrufs. Diese
Funktion(en) stehen aber nur dann zur
Verfügung, wenn Sie den Dienst
Anruferidentifikation (CLIP) bei Ihrem
jeweiligen Netzanbieter beantragt haben.
In der Anrufliste des Telefons können bis
zu zwanzig Einträge gespeichert werden.
Liegen nicht entgegengenommene Anrufe
vor, weist Blinken des entsprechenden
Symbols (
) darauf hin. Ist die Identität
bzw. Rufnummer eines Anrufers nicht
unterdrückt, wird der Name bzw. die
Rufnummer des Anrufers angezeigt. Die
jeweiligen Einträge in der Anrufliste
werden in chronologischer Reihenfolge
angezeigt, d. h. der jeweils letzte Anruf
wird als erster in der Liste aufgeführt.
Hinweis
Ein Rückruf aus der Anrufliste ist evtl.
nicht für alle Rufnummern möglich, wenn
es sich z. B. um nicht gültige Rufnummern
handelt.
8.1
Anrufliste aufrufen
Hierfür zunächst die Taste
ANZEIGEN
drücken (oder die Taste
ANRUFE
drücken, wenn keine
neuen Einträge in der Liste
vorhanden sind).
Daraufhin
ANKOMMEND
auswählen
und die Anrufliste mit der Taste
OK
aufrufen.
Jeweils gewünschten Eintrag in der
Liste auswählen. Taste
OPTION
drücken. Option
ANZEIGEN
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
8.2
Aus der Anrufliste anrufen
Weitere Informationen zum Anrufen aus
der Anrufliste finden Sie im Abschnitt
„Aus der Anrufliste anrufen“ auf Seite 20.
8.3
Einträge aus der Anrufliste
im Telefonbuch speichern
Hierfür zunächst die Anrufliste
(
ANKOMMEND
) aufrufen.
Jeweils gewünschten Eintrag in der
Liste auswählen. Taste
OPTION
drücken.
Option
NUM. SPEICHERN
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
Daraufhin den Namen eingeben
bzw. ggf. bearbeiten. Mit
OK
bestätigen.
Nun die Rufnummer eingeben bzw.
ggf. bearbeiten. Taste
SPEICH
drücken.
• Der neue Eintrag ist damit im
Telefonbuch gespeichert.
1
2
3
1
2
3
4
5