10 persönliche einstellungen, 1 display-einstellungen, 2 ton-einstellungen – Philips XL Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 34

32
Persönliche Einstellungen
10 Persönliche
Einstellungen
Über diese (Unter-)Menüs können Sie die
Einstellungen auf dem Telefon, wie jeweils
gewünscht, benutzerdefiniert vornehmen
und anpassen.
10.1
Display-Einstellungen
10.1.1 Display-Sprache einstellen &
ändern
Diese Funktion steht nur zur Verfügung,
wenn vom jeweiligen Modell auch
mehrere Sprachen unterstützt werden.
Hinweis
Die jeweils verfügbaren Spracheinstellungen
sind darüber hinaus auch landesabhängig.
Hierfür zunächst mit der Taste
MENÜ
das Hauptmenü aufrufen.
Daraufhin
SPRACHE
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird damit
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
10.2
Ton-Einstellungen
10.2.1 Klingelmelodie des
Mobilteils einstellen &
ändern
Fünf Standard- und zehn polyphone
Ruftonmelodien stehen auf dem Mobilteil
zur Auswahl.
Hierfür zunächst mit der Taste
MENÜ
das Hauptmenü aufrufen.
Daraufhin
RUFTONMELODIE
>
WÄHLEN
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird damit
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
10.2.2 Ruftonlautstärke auf dem
Mobilteil einstellen & ändern
Auf dem Mobilteil stehen sechs
Lautstärkestufen der Klingelmelodie zur
Auswahl; darüber hinaus können Sie den
Rufton auch stumm schalten.
Hierfür zunächst mit der Taste
MENÜ
das Hauptmenü aufrufen.
Daraufhin
RUFTONMELODIE
>
RUFTONLAUTST.
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird damit
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
10.2.3 Tastenton ein-/ausschalten
Werden Tasten des Mobilteils betätigt,
wird ein entsprechender Tastenton
ausgegeben.
Hierfür zunächst mit der Taste
MENÜ
das Hauptmenü aufrufen.
Daraufhin
TASTENTON
auswählen.
Mit
OK
bestätigen.
1
2
3
1
2
3
1
2
3
1
2