Philips Brilliance LCD-Monitor mit Webcam und MultiView Benutzerhandbuch
Seite 12

10
2. Monitor einrichten
Hinweise zur Kompatibilität von
Haupt-/Subeingangsquelle entnehmen Sie bitte
der nachstehenden Tabelle.
Zweite Quelle möglich (xl)
Eingänge
DP
DVI HDMI 1 HDMI 2
Hauptquelle
(xl)
DP
ʁ
ʁ
ʁ
DVI
ʁ
HDMI 1
ʁ
HDMI 2
ʁ
PiP
Size
(BiB-Größe):
Wenn BiB
aktiviert ist, können Sie zwischen drei
Subfenstergrößen wählen [Small (Klein)],
[Middle (Mittel)], [Large (Groß)].
B
A
(Haupt)
Groß
Mittel
Klein
PiP
Position
(BiB-Position): Wenn BiB
aktiviert ist, können Sie zwischen vier
Subfensterpositionen wählen
Oben links
Oben rechts
B
A
(Haupt)
B
A
(Haupt)
Unten links
Unten rechts
B
A
(Haupt)
A
B
(Haupt)
Swap
(Wechsel):
Haupt- und Subbildquelle
werden am Display ausgetauscht.
A- und B-Quelle im [PiP]-Modus tauschen
B
A
(Haupt)
Ƚ
A
B
(Haupt)
A- und B-Quelle im [PbP]-Modus tauschen
A
B
(Haupt)
Ƚ
B
A
(Haupt)
Off
(Aus):
Beendet die MultiView-)unktion.
A
(Haupt)
Anmerkung
Beim Einsatz der Wechselfunktion werden
Video- und Audioquelle gleichzeitig getauscht.
(Weitere Einzelheiten Ànden Sie auf Seite 6 ,
„Unabhängige Audiowiedergabe, unabhängig
vom Videoeingang“.)