4 multiview – häuàg gestellte fragen – Philips Brilliance LCD-Monitor mit Webcam und MultiView Benutzerhandbuch
Seite 52

50
10. Problemlösung und häuÀg gestellte Fragen
10.4 MultiView – häuÀg gestellte
Fragen
F 1:
Warum kann ich PiP(BiB) oder
PbP(BuB) bei den Quellen DVI und
HDMI nicht aktivieren?
Antwort: Hinweise zu Hauptquellen
und unterstützten Subquellen
entnehmen Sie bitte der
nachstehenden Tabelle.
Zweite Quelle möglich (xl)
Eingänge
DP
DVI HDMI 1 HDMI 2
Hauptquelle
(xl)
DP
ʁ
ʁ
ʁ
DVI
ʁ
HDMI 1
ʁ
HDMI 2
ʁ
F 2:
Kann ich das PiP(BiB)-Subfenster
vergrößern?
Antwort: Ja, Sie können zwischen 3
Größen wählen [Small] (Klein),
[Middle] (Mittel), [Large] (Groß).
Drücken Sie zum Aufrufen des
Bildschirmmenüs
. Wählen Sie
Ihre bevorzugte [PiP Size] (BiB-
Größe)-Option aus dem [PiP / PbP]
(BiB / BuB)-Hauptmenü.
F 3:
Wie kann ich vom Video
unabhängigen Ton ausgeben?
Antwort: Normalerweise ist die Audioquelle
mit der Hauptbildquelle verknüpft.
)alls Sie die Audioquelle
ändern möchten (Beispiel Sie
möchten die Inhalte Ihres MP3-
Players unabhängig von der
Videoeingangsquelle wiedergeben),
drücken Sie zum Aufrufen des
Bildschirmmenüs die
-Taste.
Wählen Sie Ihre bevorzugte [Audio
Source (Audioquelle)]-Option aus
dem [Audio]-Hauptmenü.
Bitte beachten Sie, dass der
Monitor beim nächsten Einschalten
standardmäßig die zuletzt
eingestellte Audioquelle auswählt.
)alls Sie dies wieder ändern
möchten, müssen Sie erneut
die Schritte zur Auswahl einer
anderen bevorzugten Audioquelle
(Standardmodus) durchlaufen.
+'0,
+'0,
$XGLR,Q
'LVSOD\3RUW
$XGLR6RXUFH