Philips Brilliance LCD-Monitor mit Webcam und MultiView Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

19

3. Bildoptimierung

‡ Hier können Sie eine PIN eingeben; diese

PIN muss aus 4 bis 9 Ziffern bestehen.

‡ Nach der PIN-Eingabe klicken Sie auf die

Accept(Übernehmen)-Schaltfläche – ein
Popup-Dialogfenster öffnet sich auf der
folgenden Seite.

‡ Bei den Minuten kann ein Minimalwert von

5 eingestellt werden. Der Schieber ist per
Vorgabe bereits auf 5 eingestellt.

‡ Das Anzeigegerät muss nicht erst an einen

anderen Host angeschlossen werden, ehe
der Theft Deterrence (Diebstahlschutz)-
Modus aufgerufen wird.

Nach der PIN-Erstellung zeigt das Theft
Deterrence (Diebstahlschutz)-Bedienfeld
Theft Deterrence Enabled (Diebstahlschutz
aktiviert) an; eine PIN Options (PIN-Optionen)-
SchaltÁäche wird angezeigt

‡ Theft Deterrence Enabled (Diebstahlschutz

aktiviert) wird angezeigt.

‡ Ein spezielles Theft Deterrence

(Diebstahlschutz)-Bedienfeld öffnet sich auf
der nächsten Seite.

‡ Die Schaltfläche PIN Options (PIN-

Optionen) wird erst nach der Erstellung
einer PIN angezeigt. Diese Schaltfläche
öffnet eine sichere PIN-Internetseite.

Menü Help (Hilfe)

Help (Hilfe) > User Manual
(Bedienungsanleitung) – Kann nur durch
Auswahl von User Manual (Bedienungsanleitung)
aus dem Help(Hilfe)-Menü ausgewählt werden.
Bei nicht unterstützten, DDC/CI-fähigen
Anzeigegeräten stehen nur die Help(Hilfe)- und
Options(Optionen)-Register zur Auswahl.

Help (Hilfe) > Version – Kann nur durch
Auswahl von Version aus dem Help(Hilfe)-Menü
ausgewählt werden. Bei nicht unterstützten,
DDC/CI-fähigen Anzeigegeräten stehen nur die
Help(Hilfe)- und Options(Optionen)-Register
zur Auswahl.

Context Sensitive Menu (Kontextmenü)

Das Context Sensitive menu (Kontextmenü) ist
per Vorgabe aktiviert.

Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn die
Option Enable Context Menu (Kontextmenü
aktivieren) unter Options (Optionen) !
Preferences (Voreinstellungen) markiert ist.

Advertising