Telefonfunktionen, Telefonieren am gerät, Zusätzliche telefonfunktionen aufrufen – Philips FaxPro Faxgerät für Normalpapier Benutzerhandbuch
Seite 12: Seite 12, 4 telefonfunktionen, Zweiten anruf tätigen, Gespräche wechseln (= makeln), Zweites gespräch annehmen

12
Philips · PPF 725 · PPF 755
DE
Telefonfunktionen
Hilfe 3 · Telefonfunktionen
Zusätzliche Telefone anschließen
Wie Sie zusätzliche Telefone anschließen und welche
Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen, entnehmen Sie
bitte dem Kapitel zu Telefonanschlüssen und zusätzli-
chen Geräten, (siehe auch Kapitel Telefonanschlüsse und
zusätzliche Geräte, Seite 32).
Telefonieren am Gerät
· Telefonieren am Gerät
Wählen Sie die gewünschte Nummer. Dafür stehen Ih-
nen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Heben Sie
danach den Hörer ab.
Direkt wählen
Manuelle Wahl: Wählen Sie die gewünschte Nummer
mit der Zifferntastatur.
Telefonbuch
Telefonbuch:
1.
Drücken Sie
m.
2.
Wählen Sie mit
[ einen Eintrag. Geben Sie den
Anfangsbuchstaben mit den Zifferntasten ein, um
schneller im Telefonbuch zu navigieren.
Schnellsuche/Anfangsbuchstaben mit Buchsta-
bentastatur eingeben: Geben Sie den Anfangsbuch-
staben mit der Buchstabentastatur ein, um schneller im
Telefonbuch zu navigieren.
Kurzwahl: Drücken Sie
Ý. Wählen Sie den ge-
wünschten Eintrag mit
[ oder der Zifferntaste.
Kurzwahleintrag aufrufen
Wiederwahlliste
Wiederwahlliste: Drücken Sie
@. Wählen Sie mit
[ einen Eintrag aus der Liste der gewählten Num-
mern.
Abgehende Anrufe
Anruferliste: Drücken Sie
@ lang (mindestens zwei
Sekunden). Wählen Sie mit
[ einen Eintrag aus der Lis-
te der Anrufer.
Erhaltene Anrufe
CLIP Voraussetzung
Zusätzliche
Telefonfunktionen aufrufen
· Zusätzliche Telefonfunktionen aufrufen
Type 2 (großer Core)
(PPF¦755)
Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt
(Funktion wird nicht in allen Ländern und Netz-
werken unterstützt)
Zusätzliche Telefonfunktionen
Sie können mit Ihrem Gerät zusätzliche Telefonfunktio-
nen nutzen beispielsweise Makeln, Dreierkonferenz
oder Weiterleitungen. Informieren Sie sich bei Ihrer Te-
lefongesellschaft, ob diese Funktionen für Ihren An-
schluss verfügbar sind. Das Signal an die
Vermittlungsstelle, um diese Dienste aufzurufen, ist eine
kurze Leitungsunterbrechung (Hook-Flash). Wie Sie die
Funktionen aufrufen, ist von Ihrer Telefongesellschaft
abhängig und kann von den unten stehenden Beschrei-
bungen abweichen.
Zweiten Anruf tätigen
1.
Drücken Sie während eines Gespräches
R.
2.
Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffern-
tastatur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten
Eintrag.
Gespräche wechseln (= Makeln)
Gespräche wechseln
Drücken Sie
R, um zwischen den Anrufen zu wechseln.
Zweites Gespräch annehmen
Anklopfen
Während eines Telefongespräches können Sie durch ei-
nen Signalton von einem weiteren Anruf informiert
werden (= Anklopfen), wenn Ihre Telefongesellschaft
diesen Dienst anbietet. Der Signalton für das Anklopfen
ist am Gerät werkseitig ausgeschaltet.
Zweites Gespräch annehmen
Drücken Sie während eines Gespräches
R, um den neu-
en Anruf entgegenzunehmen.
CLIP Voraussetzung
4 Telefonfunktionen
Telefonbuchfunktionen drucken
Drücken Sie
î und 3, um eine Übersicht der
Telefonbuchfunktionen zu drucken.
Direkt wählen
Sie können auch zuerst den Hörer abheben und
dann eine Nummer wählen. Der Wählvorgang
beginnt sofort.
Funktion aufrufen
Sie können einen Eintrag im Telefonbuch
auch suchen, indem Sie
OK, 11 und
OK drücken.
Mehrere Kategorien für einen Eintrag
Sie können einen Eintrag mehrfach mit dem
gleichen Namen, aber einer anderen Kate-
gorie speichern. Im Telefonbuch erscheint
hinter dem Eintrag der Anfangsbuchstabe
der Kategorie.
Funktion aufrufen
Sie können die Kurzwahleinträge auch aufrufen,
indem Sie lang (mindestens zwei Sekunden) auf
die jeweilige Zifferntaste drücken.
Funktion aufrufen
Sie können die Wiederwahlliste auch aufrufen,
indem Sie
OK, 22 und OK drücken.
Funktion aufrufen
Sie können die Anruferliste auch aufrufen, in-
dem Sie
OK, 21 und OK drücken.
Rufnummernerkennung (CLIP)
Damit diese Funktion funktioniert, muss für Ih-
ren Telefonanschluss die Rufnummernerken-
nung (CLIP) aktiviert sein (länder- und
netzwerkabhängig). Nummer und Name wer-
den nicht angezeigt, wenn der Anrufer seine
Nummer unterdrückt.
Rufnummernerkennung (CLIP)
Damit diese Funktion funktioniert, muss für Ih-
ren Telefonanschluss die Rufnummernerken-
nung (CLIP) aktiviert sein (länder- und
netzwerkabhängig). Nummer und Name wer-
den nicht angezeigt, wenn der Anrufer seine
Nummer unterdrückt.