Firmware-version abfragen, Servicecodes anwenden, Schnellhilfe – Philips FaxPro Faxgerät für Normalpapier Benutzerhandbuch

Seite 38: Seite 38

Advertising
background image

38

Philips · PPF 725 · PPF 755

DE

4.

Wischen Sie mit einem Tuch leicht über das Scan-
nerglas auf der Oberseite (A) und über die Doku-
mentenführung/Scannerfolie (= weiße
Plastiklamelle) auf der Unterseite (B).

5.

Reinigen Sie die Einzugswalzen (A) und die Auflagen
der Einzugswalzen auf der Unterseite (B) mit einem
weichen, fusselfreien Tuch, das mit Reinigungsalko-
hol (96 Prozent) befeuchtet ist. Drehen Sie die Ein-
zugswalzen; Sie müssen den gesamten Umfang der
Walzen reinigen.

6.

Schließen Sie die Abdeckung des Scanners und au-
tomatischen Dokumenteneinzuges. Beide Halterun-
gen müssen fest einrasten.

7.

Drehen Sie das blaue Zahnrad nach vorn, um den
Inkfilm zu spannen. Der Inkfilm darf keine Falten
werfen.

8.

Schließen Sie das Gerät. Stecken Sie den Papierhal-
ter in die dafür vorgesehenen Öffnungen hinter dem
Papiereinzug. Legen Sie wieder Papier nach.

Firmware-Version abfragen

· Firmware-Version abfragen

1.

Drücken Sie

OK, 47 und OK.

2.

Auf dem Display erscheinen die Modellangabe und
das eingestellte Land.

3.

Bestätigen Sie mit

OK.

4.

Die Angaben zur Firmware-Version des Gerätes
werden angezeigt.

5.

Bestätigen Sie mit

OK.

Servicecodes anwenden

· Servicecodes anwenden

Einleitung

Mit den Servicecodes löschen Sie geänderte Einstellun-
gen und setzen Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zu-
rück. Das kann erforderlich sein, wenn das Gerät mit
geänderten Einstellungen anders reagiert als erwartet.

Servicecodes anwenden

1.

Drücken Sie

OK, 45 und OK.

2.

Geben Sie einen Servicecode ein:
7117 – Löscht alle geänderten Einstellun-
gen und gespeicherten Daten. Das Gerät wird auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt, und der Er-
stinstallations-Prozess startet.
7140 – Löscht alle geänderten Einstellun-
gen. Gespeicherte Nachrichten und Telefonbuch-
einträge bleiben erhalten.
7227 – Löscht gespeicherte Faxnachrich-
ten, wenn es Probleme mit dem Drucken gibt.

3.

Bestätigen Sie mit

OK.

4.

Wählen Sie mit

[SICHER: JA.

5.

Bestätigen Sie mit

OK.

Schnellhilfe

· Schnellhilfe

Sollte ein Problem auftreten, das sich mit den Beschrei-
bungen in dieser Bedienungsanleitung nicht lösen lässt
(siehe auch nachstehende Hilfe), gehen Sie folgenderma-
ßen vor:

1.

Ziehen Sie den Netzstecker.

2.

Warten Sie mindestens zehn Sekunden, und ste-
cken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.

3.

Beachten Sie die Hinweise auf dem Display und auf
dem Fehlerbericht. Tritt der Fehler wiederholt auf,
wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kun-
dendienst oder an Ihren Fachhändler.

VORSICHT!

Einstellungen werden gelöscht!

Verwenden Sie die Servicecodes nur, wenn es
absolut erforderlich ist. Manche Servicecodes
löschen auch gespeicherte Nachrichten und
Telefonbucheinträge.

Eingabe abbrechen

Mit

SICHER: NEIN brechen Sie die Einga-

be ab, wenn Sie einen falschen Code einge-
geben haben.

Advertising