Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren, Seitenanpassung ein- und ausschalten, Klingeltöne einstellen – Philips FaxPro Faxgerät für Normalpapier Benutzerhandbuch
Seite 29: Faxweiche einstellen, Seite 29, Übertragungsgeschwindig- keit reduzieren, Klingelton wählen, Lautstärke einstellen, Tag-modus einstellen

Einstellungen · Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren
29
DE
Übertragungsgeschwindig-
keit reduzieren
· Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren
Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren
Das Gerät passt die Übertragungsgeschwindigkeit der
Leitungsqualität an. Das kann insbesondere bei Über-
seeverbindungen einige Zeit dauern. Stellen Sie eine
niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit ein, wenn Sie
Faxnachrichten in Netze mit schlechter Leitungsqualität
senden.
1.
Drücken Sie
OK, 38 und OK.
2.
Wählen Sie mit
[, ob Sie eine niedrigere Sendege-
schwindigkeit einstellen möchten.
3.
Bestätigen Sie mit
OK.
Seitenanpassung ein- und
ausschalten
· Seitenanpassung ein- und ausschalten
Seitenanpassung
Damit keine Informationen verloren gehen, werden
empfangene Faxnachrichten verkleinert ausgedruckt.
1.
Drücken Sie
OK, 37 und OK.
2.
Wählen Sie mit
[, ob Sie die Seitenverkleinerung
ein- oder ausschalten möchten.
3.
Bestätigen Sie mit
OK.
Klingeltöne einstellen
· Klingeltöne einstellen
Klingelton wählen
Klingeltöne
Sie können aus zehn verschiedenen Klingeltönen wäh-
len.
1.
Drücken Sie
OK, 55 und OK.
2.
Wählen Sie mit den Zifferntasten
0 bis 9 einen
Klingelton. Mit
[ stellen Sie die Lautstärke ein.
3.
Bestätigen Sie mit
OK.
Lautstärke einstellen
Klingelton Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Klingeltons einstellen
wenn das Gerät klingelt beziehungsweise wenn Sie den
Klingelton einstellen. Mit den Modi
™ (Tag) beziehungs-
weise
˜ (Nacht) speichern Sie verschiedene Lautstärken
(siehe auch Kapitel Faxweiche einstellen, Seite 29).
Lautstärke am Gerät einstellen
Mit
[ stellen Sie die Lautstärke ein, während das Ge-
rät klingelt.
Faxweiche einstellen
· Faxweiche einstellen
Faxweiche
Die eingebaute Faxweiche Ihres Gerätes trennt
Faxnachrichten von Telefonanrufen. Faxnachrichten
werden automatisch empfangen, Telefongespräche kön-
nen entgegengenommen werden – auch an zusätzlich
angeschlossenen Geräten. Während das Gerät den An-
ruf prüft, klingelt es weiter.
Modus Tag und Nacht
Sie können getrennt für die Modi
™ (Tag) und ˜ (Nacht)
einstellen, wie oft das Gerät läuten soll, bevor es an die
Leitung geht. So ist es möglich, dass Sie nachts Faxnach-
richten still empfangen, um nicht gestört zu werden.
Drücken Sie
º/», um zwischen Tag- und Nachtmodus
umzuschalten. Mit dem aktivierten Timer
› wechselt
das Gerät zu den eingestellten Uhrzeiten zwischen den
Modi
™ (Tag) und ˜ (Nacht).
Tag-Modus einstellen
1.
Drücken Sie
OK, 51 und OK.
2.
(Für Geräte mit eingebautem Anrufbeantworter):
Wählen Sie mit
[ die Klingeltonanzahl für den An-
rufbeantworter. Nach dieser Klingeltonanzahl
schaltet sich der eingebaute Anrufbeantworter ein.
3.
Bestätigen Sie mit
OK.
4.
(Für Geräte ohne eingebauten Anrufbeantworter):
Wählen Sie mit
[ die Gesamtanzahl der Klingeltö-
ne. Nach dieser Gesamtanzahl beendet das Gerät
die Klingeltöne und übernimmt einen Anruf oder
eine mögliche stille Faxsendung.
5.
Bestätigen Sie mit
OK.
6.
Wählen Sie mit
[ die Klingeltonanzahl für die Fax-
weiche. Nach dieser Klingeltonanzahl schaltet sich
die Faxweiche ein und trennt Faxsendungen von Te-
lefonanrufen. Während das Gerät den Anruf prüft,
klingelt es weiter.
7.
Bestätigen Sie mit
OK.
8.
Mit
[ stellen Sie die Lautstärke ein.
9.
Bestätigen Sie mit
OK.
Stille Faxsendungen
Sparfunktion des Faxempfangsmodus
Wählen Sie unter der Klingeltonanzahl des
Anrufbeantworters die Option
5/2, schal-
tet sich der Anrufbeantworter nach zwei
Klingeltönen ein, wenn Sie neue Nachrich-
ten erhalten haben. Sind keine neuen Nach-
richten eingegangen, klingelt das Gerät
fünfmal. Geht das Gerät nach zwei Klingeltö-
nen nicht an die Leitung, haben Sie keine
neuen Nachrichten erhalten. Sie können die
Fernabfrage beenden, ohne dass Telefon-
kosten entstehen.
Stille Faxsendungen
Ältere Faxgeräte senden keinen Faxton (=
CNG-Ton) als Ankündigung für die Faxübertra-
gung (= stille Faxsendung). Ist die Gesamtanzahl
der Klingeltöne auf einen Wert über
7 einge-
stellt, können stille Faxsendungen nicht automa-
tisch empfangen werden.