Nachrichten abhören, Nachrichten löschen, Weiterleiten und fernabfrage einrichten – Philips FaxPro Faxgerät für Normalpapier Benutzerhandbuch

Seite 17: Seite 17, Neue nachrichten abhören, Nachrichten erneut abhören, Einzelne nachricht löschen, Abgehörte nachrichten löschen, Zugangscode eingeben, Nachrichten weiterleiten

Advertising
background image

Anrufbeantworter · Nachrichten abhören

17

DE

6.

Neuen Ansagetext aufnehmen: Drücken Sie

OK, um die Ansage aufzunehmen. Warten Sie auf
den Bestätigungston, bevor Sie mit dem Text begin-
nen.

7.

Drücken Sie

OK, um die Aufnahme zu beenden.

Die Aufnahme wird abgespielt.

Nachrichten abhören

· Nachrichten abhören

Nachrichten abhören

Neue Nachrichten abhören

Anzeige neuer Nachrichten

Wenn neue Nachrichten am Anrufbeantworter einge-
gangen sind, blinkt die

ä-Taste. Auf dem Display

wird die Anzahl der neuen Nachrichten angezeigt.

1.

Drücken Sie

ä.

2.

Bestätigen Sie mit

OK.

3.

Die neuen Nachrichten werden abgespielt.

Nachrichten erneut abhören

1.

Drücken Sie

b.

2.

Wählen Sie mit

[NACHRICHTEN.

3.

Bestätigen Sie mit

OK.

4.

Wählen Sie mit

[NACHR:ABSPIELEN.

5.

Bestätigen Sie mit

OK. Die Nachrichten werden ab-

gespielt.

Nachrichten löschen

· Nachrichten löschen

Einzelne Nachricht löschen

Drücken Sie während der Wiedergabe

C und OK, um

die laufende Nachricht zu löschen.

Abgehörte Nachrichten löschen

Löschen neuer Nachrichten

1.

Drücken Sie

b.

2.

Wählen Sie mit

[NACHRICHTEN.

3.

Bestätigen Sie mit

OK.

4.

Wählen Sie mit

[NACHR:LÖSCHEN.

5.

Bestätigen Sie mit

OK. Die abgehörten Nachrich-

ten werden gelöscht.

Weiterleiten und
Fernabfrage einrichten

· Weiterleiten und Fernabfrage einrichten

Zugangscode eingeben

Zugangscode

Damit Sie weitergeleitete Nachrichten empfangen kön-
nen und den Anrufbeantworter von anderen Telefonen
abfragen und kontrollieren können, müssen Sie einen
Zugangscode eingeben.

Fernabfrage ein- und ausschalten

1.

Drücken Sie

b.

2.

Wählen Sie mit

[ZUGANGSCODE.

3.

Bestätigen Sie mit

OK.

4.

Geben Sie einen vierstelligen Code ein.

5.

Bestätigen Sie mit

OK.

Nachrichten weiterleiten

Nachrichten weiterleiten

Das Gerät leitet Nachrichten an eine eingegebene Tele-
fonnummer weiter. Ist die eingestellte Anzahl von Nach-
richten erreicht, wählt das Gerät die Nummer. Nimmt
der Angerufene ab, wird ein Meldetext abgespielt. Da-
nach muss der angewählte Teilnehmer den Zugangs-
code eingeben. Wird kein Code oder dreimal der
falsche Code eingegeben, beendet das Gerät die Verbin-
dung.

1.

Drücken Sie

b.

2.

Wählen Sie mit

[WEITERLEITEN.

3.

Bestätigen Sie mit

OK.

Länge des Ansagetextes

Der Ansagetext muss länger als zehn Sekun-
den sein.

Nachrichten abhören

Drücken Sie

#, um die nächste Nachricht ab-

zuhören. Mit den Zifferntasten können Sie die
jeweilige Nachricht direkt aufrufen. Drücken Sie
während der Wiedergabe

C und OK, um die

laufende Nachricht zu löschen. Mit

[ stellen

Sie die Lautstärke ein. Mit

j beenden Sie die

Wiedergabe.

Funktion aufrufen

Sie können die Funktion auch aufrufen, in-
dem Sie

OK, 72 und OK drücken.

Löschen neuer Nachrichten

Noch nicht abgehörte Nachrichten müssen zu-
erst angehört werden bevor Sie sie löschen
können.

Funktion aufrufen

Sie können die Funktion auch aufrufen, in-
dem Sie

OK, 72 und OK drücken.

Löschen abgehörter Nachrichten

Sie können die abgehörten Nachrichten
auch löschen, indem Sie im Ausgangsmodus

C und OK drücken.

Fernabfrage ein- und ausschalten

Mit dem werkseitig eingestellten Zugangscode
(

0000) ist die Fernabfrage ausgeschaltet. Än-

dern Sie den Zugangscode, um die Fernabfrage
einzuschalten. Möchten Sie die Fernabfrage ab-
schalten, geben Sie wieder den werkseitigen
Code (

0000) ein.

Funktion aufrufen

Sie können die Funktion auch aufrufen, in-
dem Sie

OK, 79 und OK drücken.

VORSICHT!

Keine identischen PIN-Codes!

Der Zugangscode darf nicht mit dem VIP-
Code identisch sein.

Funktion aufrufen

Sie können die Funktion auch aufrufen, in-
dem Sie

OK, 77 und OK drücken.

Advertising