5 eco-gerät verbinden – Eppendorf Mastercycler nexus Benutzerhandbuch
Seite 31

Installation
Mastercycler
®
nexus
Deutsch (DE)
31
1. Klappe (
1) öffnen, um an die USB-Anschlüsse (2) zu gelangen.
2. USB-Gerät in einen der beiden Anschlüsse einstecken.
Neu angeschlossene USB-Geräte werden automatisch während des Betriebs erkannt.
3. Klappe schließen.
4.2.5
Eco-Gerät verbinden
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein oder zwei Eco-Geräte zusammen mit einer Master-Variante
des Mastercycler nexus betreiben. Das Eco-Gerät wird über eine Master-Variante Mastercycler nexus
gesteuert. Dazu müssen Sie zwischen den Geräten Kabelverbindungen herstellen. Benutzen Sie dazu
Eppendorf CAN-Bus-Kabel (siehe Zubehör auf S. 107).
Anbindung eines Eco-Geräts
Abb. 4-2: Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte
Abb. 4-2:
Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte
Anbindung von zwei Eco-Geräten
Abb. 4-3: Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte
Abb. 4-3:
Verkabelungsschema bei Rückansicht der Geräte
Die Anschlüsse und Schalter befinden sich auf der Rückseite der Geräte.
4.2.5.1 Datenverbindung herstellen
1. Alle Geräte am Netzschalter ausschalten.
Erstes Eco-Gerät verbinden
2. CAN-Bus-Kabel mit dem Anschluss
CAN out des Mastercycler nexus (mit Bedienfeld) und mit dem
Anschluss
CAN in des Eco-Geräts verbinden.
Zweites Eco-Gerät verbinden
3. Zweites CAN-Bus-Kabel mit dem Anschluss
CAN out des ersten Eco-Geräts und mit dem Anschluss
CAN in des zweiten Eco-Geräts verbinden.
Eco-Gerät 1
Master-Gerät
Eco-Gerät 2
Eco-Gerät 1
Master-Gerät