3 gradientenschritt erstellen, Gradientenschritt erstellen – Eppendorf Mastercycler nexus Benutzerhandbuch
Seite 55

Programmierung
Mastercycler
®
nexus
Deutsch (DE)
55
4. Softkey
OK
drücken, um die Einstellungen zu übernehmen.
Die Programmansicht wird angezeigt.
5. Softkey
>>
drücken. Softkey
Speichern
drücken.
Die Änderungen werden gespeichert.
6. Um den Editor zu verlassen, Softkey
Verlassen
drücken.
6.3.3
Gradientenschritt erstellen
Um Spezifität und Ausbeute in PCR-Reaktionen zu optimieren, können Sie einen Gradientenschritt
verwenden. Während der Haltezeit wird ein von der linken zur rechten Blockseite ansteigender
Temperaturgradient erzeugt. Die Temperierraten vor und nach dem Gradientenschritt sind dabei über den
gesamten Thermoblock konstant.
Die Gradientenfunktion steht nur folgenden Geräten zur Verfügung:
• Mastercycler nexus gradient
• Mastercycler nexus gradient eco
• Mastercycler nexus GSX1
• Mastercycler nexus GSX1e
• Mastercycler nexus flat
• Mastercycler nexus flat eco
• Mastercycler nexus GX2 (Gradientenfunktion nur für Thermoblock 64 Wells)
• Mastercycler nexus GX2e (Gradientenfunktion nur für Thermoblock 64 Wells)
Temp
Temperatur des Programmschritts
Temp
Ink./Dek.
Änderung der Temperatur zum jeweils nächsten Zyklus
Einstellbar von –10,0 °C bis +10,0 °C in 0,1 °C-Schritten.
Um zwischen positiven und negativen Werten umzuschalten, Softkey
+/-
drücken.
Gradient
Spaltenweiser
Temperaturgradient im Thermoblock
Wie Sie einen Gradientenschritt programmieren, ist gesondert beschrieben
(siehe S. 55).
Zeit
Haltezeit für den Programmschritt
Zeit
Ink./Dek.
Änderung der Haltezeit zum jeweils nächsten Zyklus
Einstellbar von –01:00 bis +01:00 in 1 s-Schritten.
Um zwischen positiven und negativen Werten umzuschalten, Softkey
+/-
drücken.
Rampe
Temperiergeschwindigkeit des Thermoblocks
Thermoblock Aluminium: Einstellbar von 0,1 °C/s bis 1,5 °C/s.
Thermoblock Silber: Einstellbar von 0,1 °C/s bis 3,0 °C/s.
Alternativ ist
max.
einstellbar. Bei
max.
werden die maximalen Heiz- und
Kühlgeschwindigkeiten entsprechend der Technischen Daten verwendet.
Angaben zur maximale Gradientenspannweite finden Sie in der Produktbeschreibung (Tab.
auf S. 19).